Sich als Boxer gegen einen Thaiboxer wehren

Ich geh schon seit längerem Boxen und ein Kumpel von mir geht ins Thai Boxen. Naja er kann ziemlich hart zutreten… Neulich sagte ich ihm aus Spaß ich steig mit ihm in den Ring – Was kann er schon mit seinen Hebeln (war ja nicht fies gemeint)
Thai Boxer müssten doch dann Hebel, Tritte und Schläge anwenden? Gegen Schläge und Hebel wüsst ich mich zu verteidigen, aber wie kann man effektiv die Tritte abwehren? Wir machen das ja jetzt nur aus Spaß, ich bin klar im Vorteil aber trotzdem möchte ich mich die 2 Minuten im Ring nicht vollkommen vermöbeln lassen (facepalm)

Also wie wehr ich diese Tritte am besten ab? und jetzt bitte nicht sowas mit „Hand blocken“.. ich will die Deckung gegen jemand der 3 Sachen gleichzeitig tun könnte schon halten xD
Vielleicht zunächst eines vorweg: Hebel werden im Thaiboxen wohl eher nicht eingesetzt …
Tritte gibt es natürlich. Das Hauptproblem ist im Grunde weniger das Blocken. Als Boxer kämpft man nun einmal anders. Die Kampfdistanz ist anders, die eingesetzten Techniken sind anders. Der Thaiboxer setzt nicht nur seine Fäuste ein, sondern natürlich auch seine Beine, seine Knie und auch seine Ellbogen.
Verteidigen kann man sich im Grunde nur gegen Techniken, die man kennt, die man erkennt. Jede Abwehr setzt voraus, dass man die Angriffs-Technik zunächst einmal erkennt. Gegen etwas Unbekanntes kann man sich nicht effektiv verteidigen.
Um gegen einen Angreifer bestehen zu können, der sowohl auf die Langdistanz, die mittlere Distanz und auch in der Nahdistanz gut kämpfen kann, musst Du zunächst einmal auf Deine Kampfdistanz an den Gegner herankommen, denn außerhalb Deiner Distanz kannst Du überhaupt nichts unternehmen. Außerhalb Deiner Distanz bist Du Deinem Gegner wehrlos ausgeliefert.
Und um das Ganze ein wenig abzukürzen: Es gibt keine „Geheimtechnik“ um sich gegen Fußtechniken zu verteidigen oder diese zu neutralisieren – ebenso wie gegen jede beliebige andere Technik. Blocken ist im Grunde ohnehin nur die zweitbeste Form der Verteidigung. Besser ist es dem Angriff entweder auszuweichen oder noch besser zuvorzukommen.
Insofern hilft nur eines: Üben, üben und nochmals üben!

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 5.04.2012
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Budoten Budoshop und Kampfsportversand

Letzte Kommentare

LINKS

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Chinesische Schwerter

 
Ju-Sports Tai Chi Schwert 100 cm Holzscheide
ca. 76cm lange, stumpfe Klinge, Gesamtlänge ca. 100 cm, Scheide mit Metallbeschlägen, Griff aus Holz mit Metallverzierungen Tolles Metallschwert mit Scheide und aufwendigem Koffer

Besonderheiten:
Für Training und Dekoration geeignet. Klinge leicht flexibel.
Gewicht ohne Holzscheide: ca. 600 g
Gewicht der Holzscheide: ca. 540 g
 
Budoten Tai Chi Säbel, flexible Metallklinge (stumpf)
Länge ca. 98 cm, Klingenlänge 76 cm Gesamtgewicht: ca. 1,05 kg, Gewicht ohne Scheide: ca. 0,4 kg.
Der Säbel hat eine mittlere Flexibilität. Aus Metall gefertigt. Der Säbel ist schaukampftauglich. Der Säbel ist eine Wettkampfwaffe des modernen Wushu und daher flexibel. Die Flexibilität ist moderat und dürfte keine Beeinflussun...
 
Teleskop Tai Chi Schwert
Gesamtlänge 92 cm, Klingenlänge ca. 71 cm, Länge geschlossen 26 cm. Aus rostfreiem Stahl gefertigt. Mit Pommel.

Ein ideales Schwert für unterwegs. Die Lieferung erfolgt einschließlich Etui mit praktischer Gürtellasche.

Hergestellt in China.
 
Budoten Kung Fu / Tai Chi Holzsäbel
Gesamtlänge ca. 82 cm, Klingenlänge ca. 63 cm aus Roteiche Übungswaffe für das Formentraining
 
Fujimae Semi-Flexibles Tai Chi Schwert
Gewicht mit Scheide ca. 1020 g, ohne Scheide ca. 810 g - Gesamtlänge ca. 96 cm und nur die Klinge ca. 70 cm Chinesichses Schwert mit schwarz verzierter Scheide. Schwert mit flexibler Klinge und Holzgriff graviert. Der Umschlag auch in schwarzem Holz graviert.
 
KWON Teleskopschwert Wu-Gong
zusammengeschoben ca. 26 cm, ausgezogen ca. 92 cm, mit Pommel Der Griff/Klinge/Parierstange sind aus einem dünnen Metall gefertigt, sodass das Schwert angenehm leicht zu handhaben ist.

Original Wu Shu Wettkampf-, Übungs- und Dekorationswaffe aus der Volksrepublik China. Ein Requisit und Trainingsgerät für Wu Shu Formen sowie die körperliche Ertüch...
 
Budoten Kung Fu / Tai Chi Holzschwert
Gesamtlänge ca. 91 cm, Klingenlänge ca. 71 cm, aus Roteiche Übungswaffe zum Formentraining
 
Fujimae Holz Kung Fu Schwert
Holztrainingsschwert aus Roteiche Kung Fu Schwert aus Holz zum Training. Mit Tsuba ca. 83 cm Gesamtlänge, Schwertklinge ca. 63,5 cm.
 
Ju-Sports Tai Chi Teleskop Schwert
Für Training und Dekoration geeignet Die Gesamtlänge beträgt 92 cm. Im geschlossenen Zustand 26 cm.