Schwitzt man als durchtrainierter Athlet eigentlich früher oder später?

boxen-boxer (84)Wie ist da der Zusammenhang? Ist das Schwitzen abhängig vom Trainingszustand?
Interessante Frage. Landläufig ist die Annahme verbreitet, dass jemand der schnell ins Schwitzen kommt, sich nicht gerade in bester körperlicher Verfassung befindet. Das ist auch grundsätzlich richtig.
Bei Sportlern jedoch gibt es ein Phänomen: Gut trainierte Sportler sind ebenfalls relativ rasch in Schweiß gebadet.
Doch warum eigentlich?
Der Körper des trainierten Sportlers weiß, dass er sich gegen die bevorstehende Belastung am besten schützen kann, ihm er sein Kühlsystem anwirft. Dieses Kühlsystem ist nun einmal das Schwitzen. Deshalb beginnen trainierte Sportler sozusagen vorbeugend zu schwitzen.
Durch das (rechtzeitige) Schwitzen kann der trainierte Sportler anders als der Untrainierte die Trainingsbelastung besser verarbeiten, denn bei Untrainierten beginnt die Kühlung (Schwitzen) erst dann zu arbeiten, wenn die Überhitzung bereits begonnen hat, sie setzt also sozusagen zu spät ein.
Um es auf den Punkt zu bringen: Das schnelle Schwitzen bei trainierten Sportlern ist lediglich ein Ausdruck für die Fähigkeit sich schneller an Belastungen anzupassen und ist körperlichen Belastungen besser klarzukommen. Dies führt im Ergebnis auch dazu, dass trainierte Sportler zwischen zwei und drei Litern Schweiß pro Stunde produzieren können, während Untrainierte es nur auf einen Liter schaffen.

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 18.05.2014
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Messer bei Budoten

 
Haller Abziehstein
Dieser Stein ist im Wasser zu verwenden ! Original japanischer Abziehstein. Körnung 8000 sehr fein. Inklusive einem kleinen Aufraufstein. Abmessungen 210 mm x 70 mm auf Kunststoffsockel.

Hergestellt in Japan.
 
Haller Nakiri Hocho
Klingen aus rostfreiem Stahl mit aufgenieteter Holzbeschichtung Das Messer zum Schneiden von Salat, Kräutern usw. Klingenlänge 160 mm, Gesamtlänge 280 mm

Hergestellt in Japan.
 
Haller Springmesser Stiletto schwarz
Klinge aus 420 rostfreiem Stahl, Griffbeschalung aus Kunststoff, mit Sicherung, Klingenlänge 85 mm, Gesamtlänge von ca. 175 mm

Hergestellt in Taiwan.
 
CRKT Taschenmesser CRKT M16-03 Zytel
Hersteller Art.-Nr.: M16-03Z Spear Point, mit glatter Schneide
 
Jojo Schlüsselhalter mit Clip
Gehäuse aus Metall. Die Nylonschnur mit Schlüsselring ist auf 63 cm ausziehbar.
 
MOKI Meek
Klingenlänge ca.: 50,0 mm Die satinierten Edelstahlbacken und die ausgesuchten Schalen aus Quittenholz verleiht dem Messer einen tollen Look und eine ausgewogene Balance.
 
Stiletto Springmesser Griff Hirschhorn
Die Griffbeschalung ist aus Hirschhorn. Made in Italiy! Die 80 mm lange Klinge des Stiletto-Springmessers ist aus 420 rostfreiem Stahl. Die Sicherung im Griff verhindert ein unbeabsichtigtes Aufspringen der Klinge.
 
Laguiole 72360
Klingenlänge 100 mm Die Klinge ist aus rostfreiem Hochleistungsstahl 12C27 (440). Alle Messer haben Messingbacken und Federn mit Zierschliff. Die Griffschale des
Messers ist aus echtem Büffelhorn.

Hergestellt in Frankreich.
 
E.D.C. City Traveler
Klingenstahl: 440 rostfrei, Griffmaterial: Pakkaholz, Scheide: Leder, Klingenlänge: 115 mm, Gesamtlänge: 230 mm, Gewicht: 210 g Ein robustes Messer mit voll durchgehender Flachangelklinge für den Alltags- und Outdooreinsatz.
Der Griff bietet rote Ziereinlagen an den Platinen und an der Parierstange, welche die Hand vor dem Abrutschen schützt.

Die Lieferung erfolgt in unserer e.d.c. Geschenkbox.