Raus aus den Sommerferien, rein ins Weihnachtsgeschäft

shopNoch vor Herbstbeginn starten für Onlinehändler die Vorbereitungen für das Weihnachtsgeschäft. Unzählige Aufgaben wollen bewältigt sein, bevor die wichtigste Verkaufszeit des Jahres beginnt. Entsprechend lang sind die To-do-Listen – doch was muss wann erledigt werden? Eine kostenlose Checkliste von Shopanbieter.de, „dem Zentralorgan des deutschen Onlinehandels“, hilft jetzt, das Weihnachtsgeschäft optimal vorzubereiten.

Im Onlinehandel läuft hinter den Kulissen bereits das Jahresendgeschäft an, während die Kunden noch Grillpartys feiern: Schon im September geht es darum, das Marketing in die Spur zu stellen, den Shop vorzubereiten, die Deko zu ‚basteln‘. Nicht zu vergessen: Schlagende Produkte müssen konzipiert und die Abläufe „stressfest“ gemacht werden.

Viele Onlineshops erwirtschaften im Weihnachtsgeschäft den größten Teil ihres Jahresumsatzes. Entsprechend fatal wirken sich Fehler bei den Vorbereitungen dazu aus. Die Erwartungen der Kunden sind hoch und die Konkurrenz schläft nicht. Da kommt die neue Checkliste von Shopanbieter.de gerade richtig: Mit ihr haben Online-Händler nun einen praxisorientierten „Fahrplan“ zur Hand, der Monat für Monat die aktuell anstehenden Arbeitsschritte listet.

Dabei ist an alles gedacht: Neben den „banalen“ Aufgaben wie der Bestellung von Geschenkpapier oder dem Druck von Weihnachtskarten werden auch ablauftechnische Hinweise gegeben. Vor allem aber finden Webhändler in der Checkliste eine Fülle von nicht-alltäglichen Marketingideen speziell zum Fest der Liebe.

Damit beeindruckt die neue Shopanbieter.de-Checkliste auch erfahrene Onlinehändler, wie Mark Kobert vom Geschenke- und Design-Shop stil-inside.de: „Aus meiner Sicht ist die Checkliste sehr interessant und insbesondere für Händler, die ihr erstes oder zweites Weihnachtsgeschäft vorbereiten sehr hilfreich. Der Informationsgehalt ist sehr gut und bietet einen echten Mehrwert.“

Die neue Checkliste „Das Weihnachtsgeschäft optimal vorbereiten – Rechtzeitig beginnen und nichts vergessen bei den Weihnachtsvorbereitungen“ kann kostenlos heruntergeladen werden unter:
www.shopanbieter.de/mg/cl_weihnachtsgeschaeft.php

Shopanbieter.de
Peter Höschl
Tel.: 089 / 47 07 79 41
Fax: 089 / 66 59 37 47
Haydnstraße 21
85521 Ottobrunn

Quelle: openPR

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 26.09.2009
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Chinesische Waffen

 
KWON Wushu Stock Gun, aus naturgewachsenem Rosenholz
naturbelassenes, geschältes Rosenholz, Länge ca. 200 cm Original Wu Shu Wettkampf-, Übungs- und Dekorationswaffe aus der Volksrepublik China. Ein Requisit und Trainingsgerät für Wu Shu Formen sowie die körperliche Ertüchtigung. Darüber hinaus auch sehr gut geeignet als Dekoration in Shop's, Schulen oder auch für die persönliche Sammlung.

Die Stäbe...
 
DanRho Tai Chi Schwert
Roteiche, Länge ca. 91cm Das Schwert ist aus einem Stück Holz hergestellt.
 
Fujimae Kung Fu Schwert
aus thermoplastischem Gummi (TPR) Kung Fu Trainings Schwert. Hergestellt aus thermoplastischem Gummi (TPR), speziell für den sicheren Zug
 
Fujimae Holz Kung Fu Schwert
Holztrainingsschwert aus Roteiche Kung Fu Schwert aus Holz zum Training. Mit Tsuba ca. 83 cm Gesamtlänge, Schwertklinge ca. 63,5 cm.
 
Budoten Kung Fu / Tai Chi Holzsäbel
Gesamtlänge ca. 82 cm, Klingenlänge ca. 63 cm aus Roteiche Übungswaffe für das Formentraining
 
DanRho Kung Fu Säbel aus Holz
Länge ca. 83 cm Es handelt sich hierbei ausschließlich um eine Demowaffe, die nicht zum praktischen Üben (Parieren, Kampf Klinge gegen Klinge) geeignet ist. Der Artikel ist nur zum Training traditioneller Bewegungsformen (z.B. im Tai-Chi-Sport, Gymnastik, Kata...) ohne Partner bzw. ohne Kontakt geeignet.
 
Fujimae Speerspitze doppel Halbmond
ca. 750 g schwer - ca. 32 cm lang - geeignet für Kung Fu, Wu Shu und Tai Chi - aus Stahl Doppelte Halbmondspeerspitze aus Stahl und hohler Basis zum Platzieren des Griffs.
 
Shaolin Kung Fu Übungs-Säbel
Gesamtlänge ca. 86 cm, Griff ca. 17 cm, starre Klinge ca. 68 cm lang und ca. 0,6 cm dick. Lieferung erfolgt ohne Scheide. Dieser Säbel ist aus Leichtmetall gefertigt. Er ist äußerst robust, weil er aus einem Stück hergestellt wurde. Der Griff wurde mit Leder umwickelt. Das Säbel hat eine sehr gute Handlage. Die Klinge ist stumpf, aber nicht für Schaukämpfe (Schlag Klinge auf Klinge) geeignet. Für Formübungen ist dieses...
 
Fujimae 9 Ring-Breitschwert
Gesamtlänge ca. 80 cm, Klingenlänge ca. 60 cm, Gewicht 650 g 9 Ring-Breitschwert (Jiu Huan Dao) aus einer Metalllegierung, empfohlen für Training, Wettkampf und Ausstellungen. Dieses Breitschwert ist eine traditionelle und beliebte chinesische Waffe aus der Qing-Dynastie, die verwendet wird, um den Angriff der Schwerter der Feinde zwischen den Ringen zu block...