Neues Spendenrecht in der Praxis – Gutes tun mit Herz und Verstand

Noch ist das Vertrauen in Spendenorganisationen empfindlich angekratzt. Womöglich trägt aber gerade der Fiskus maßgeblich dazu bei, die Spendenbereitschaft der Deutschen wieder anzukurbeln. Das rückwirkend ab Januar 2007 in Kraft getretene Spendenrecht schafft wesentliche Vereinfachungen für alle, die einen guten Zweck finanziell unterstützen wollen.

Viele Bürger und Unternehmen spüren jetzt die Auswirkungen der neuen Spendenregelungen in ihrer Erklärung gegenüber dem Finanzamt. Steuerzahler haben spätestens mit Erstellung der Steuererklärung zu prüfen, welche Abzugsmöglichkeiten sich bieten und wie sie zukünftig auch unter steuerlichen Aspekten sinnvoll spenden. Darüber hinaus wird die bisherige Form von Spendenbelegen bald ungültig: Für Geldspenden über 200 Euro akzeptiert der Fiskus nur noch bis zum 31. Dezember 2008 Bescheinigungen nach altem Muster. Bis zu diesem Zeitpunkt gestatten die Finanzbehörden den Spendenempfängern, bisherige Muster für Zuwendungsbestätigungen selbstständig redaktionell anzupassen.

Prinzipiell erleichtern die neuen Regelungen das Spenden erheblich. Doch es ist viel Weitblick gefragt, wenn höhere Geldsummen oder andere Formen von Zuwendungen gewünscht sind. Sachspenden wie etwa Computer oder Kleidung werden mit ihrem Verkehrswert einschließlich Umsatzsteuer auf die Spendensumme angerechnet. Stammen Sachspenden aus dem Betriebsvermögen, sind sie umsatzsteuerpflichtig. Wird auf den Ersatz von eigenen Aufwendungen wie Fahrtkosten oder Helferlohn verzichtet, handelt es sich womöglich um eine so genannte Aufwandsspende. "Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass der Ersatzanspruch vorab explizit vereinbart wurde und erst nachträglich auf eine Erstattung verzichtet wurde", betont Rechtsanwalt Dr. K. Jan Schiffer, BVBC-Experte für Spendenrecht. Wer die Absicht hat, zu stiften oder in größerem Umfang zu spenden, sollte in jedem Fall im Vorfeld die rechtlichen und steuerlichen Konsequenzen abklären. „Mit vorausschauendem Handeln können Spender meistens noch mehr Gutes tun“, weiß der BVBC-Spezialist.

Richtig spenden
Neue steuerrechtliche Regelungen können Spendern die Entscheidung erleichtern, gemeinnützige Vereine, Stiftungen und andere Organisationen zu unterstützen. Vorausschauendes Handeln zahlt sich für alle Beteiligten aus. Die BVBC-Experten wissen, worauf Spender unbedingt achten sollten:

1. Empfänger prüfen: Nicht jeder vermeintlich gute Zweck ist auch steuerlich anerkannt. Grundsätzlich sind Spenden nur dann abzugsfähig, wenn sie der Förderung steuerbegünstigter Zwecke dienen. Es sollte geklärt werden, ob die Spende Empfängern mit eindeutig gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Zwecken zugute kommt.

2. Höchstgrenzen beachten: Jeder Spender kann bis zu 20 Prozent seiner jährlichen Gesamteinkünfte spenden und als Sonderausgabe steuerlich geltend machen. Für Firmen sind pro Kalenderjahr bis zu vier Promille der gesamten Umsätze, Löhne und Gehälter abzugsfähig. Alle über die jährlichen Höchstgrenzen hinausgehenden Spendenbeträge sind vortragsfähig. Spenden in den Vermögensstock einer Stiftung lassen sich zehn Jahre lang, andere Zuwendungen zeitlich unbeschränkt geltend machen.

3. Zahlung belegen: Bis zu einer Summe von 200 Euro reicht ein Bareinzahlungsbeleg oder ein Kontoauszug als Nachweis. Bei höheren Beträgen ist vom Empfänger eine Spendenquittung anzufordern, die den amtlichen Vorgaben entspricht. Spender sollten darauf achten, dass der steuerbegünstigte Zuwendungszweck belegt ist.

Bundesgeschäftsstelle
BVBC, Am Propsthof 15-17, 53121 Bonn
Tel: 0228/96393-0, Fax: 0228/96393-14
kontakt@bvbc.de, www.bvbc.de

Quelle: openPR

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 2.11.2008
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Budoten Budoshop und Kampfsportversand

Letzte Kommentare

LINKS

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Selbstverteidigung

 
Budo International DVD Cangelosi - Pa Kua
Laufzeit: ca. 56 Min. Audio: deutsch, englisch, italenisch, spanisch, französisch Meister Cangelosi ist ein erfahrener Meister. Er bereiste 16 Jahre lang den Fernen Osten und hat in verschiedenen Stilen aus erster Hand gelernt, speziell vom Großmeister Fu Han Tong. In diesem Werk stellt uns Sifu Cangelosi die vollkommendste Darstellung eines geheimnisvollen Stiles, dem Pa Kua, v...
 
KWON Selbstverteidigungsrüstung Guard
Schwarz. Einheitsgröße. Lieferung inkl. großer Stofftragetasche Der Vollschutzanzug Guard PLUS CE wurde komplett überarbeitet sowie innen eine zusätzliche ca. 2 cm dicke, weiche Schaumstoffeinlage hinzugefügt.

Dies resuktiert nicht nur in einer merklichen Verbesserung der Passform, sondern auch in einer starken Verbesserung der Dämpfungseigenschaften....
 
Pencak Silat Langkah Atmungen Kampftechniken Vol.2
DVD mit Menüpunkten: Film, Chapters, Audio und Bonus. Die DVD ist in folgenden Sprachen abspielbar: Französich, Indonesisch, Englisch, Deutsch und Spanisch. Spieldauer 58 Minuten. Dieser zweite Band stellt die Grundtechniken der auf die Körperkraft konzentrierten Atmung vor. Sie werden durch dieses Training lernen, wie Sie es schaffen können, Ihre innere Kraft zu entwickeln und wie Sie diese gegen einen Gegner einsetzen können.

Eines der Ziele des Syabandar.Stils is...
 
WithArmour Tactical Pen
Material: Leichtmetall Wolfram, Länge: 15 cm, Gewicht: 50 g Ein leichter, stabiler und dennoch handlicher Tactical Pen.

Dieser kann auch als Kubotan eingesetzt werden und hat einen Glasbrecher aus Wolfram.
Mit Verschlusskappe, an der ein Clip befestigt ist.
 
Brazilian Jiu-Jitsu Box 1 - 3
DVD -Set (3) in englisch/französisch, TV-System: PAL, Laufzeit ca. 143 min Inhalt der 3 DVDs:
Vol 1: Armhebel
Vol 2: Beinhebel
Vol 3: Würger
 
Kobudo Vol.4
DVD auf Deutsch ca. 89 min Saijutsu und Tonfajutsu

Von Peter Schömbs

Peter Schömbs trägt den 7.Dan Ninjutsu, 6.Dan Shotokan Kempo Karate und 4.Dan Hanbojutsu. Er begann 1980 mit dem Studium des Karate und Kobudo unter Werner Lind und gleichzeitig mit dem Training des Ninjutsu unter verschiedenen Lehrern (Mosh...
 
Budo International DVD 18 MOVIMENTI DI SHAOLIN
in deutscher, französischer, englischer, spanischer, portugiesischer und italienischer Sprache Shi Xing Hong, Kriegsmönch des Shaolin Klosters der 32. Generation und Gründungsmitglied der International Chan Wu Shu Federation, präsentiert uns auf dieser DVD die 18 Grundbewegungen, die das Wesen des Shaolin Kung Fu darstellen. Sie werden als die wichtigsten Bewegungen angesehen, will man zur...
 
Fight Club In the Street Vol.9
DVD, Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Spielzeit: 51 Minuten FIGHT CLUB IN THE STREET Vol.9

Global Defense System - Sambo - Straßenkarate - Krav-Maga - Pencak Silat Von 6 Experten:
-Vincenzo Quici (Krav Maga)
-Jonathan Dejace (Krav Maga)
-Pascal Gilles (Global Defense System)
-Alexandre Acaries (Straßenkarate)
-Maurice Rosier (Pencak S...
 
Pencak Silat Weapons DVD Geschenk-Set
DVD - Set (3), Gesamtlaufzeit aller 3 DVD's ca. 269 Minuten, in englischer/französischer/deutscher/spanischer/indonesischer Sprache. DVD1:

Pencak Silat Das Golok Beherrschen

Von Meister Cecep Arif Rahman

Panglipur-Stil

Cecep übt den Panglipur-Stil aus, der seinen Ursprung in Garut (Indonesien, West-Java) hat. Die Eigenart seines Stils ist die Mischung von verschiedenen schnellen und sanften Techniken ...