Neue Trends im Budoten-Shop

Die Suchfunktion bei Budoten wird in Kürze ein neues, mächtiges Feature erhalten. Während bisher alle Suchergebnisse zwar nach verschiedenen Kriterien wie Preis, Bezeichnung und Hersteller gefiltert und sortiert werden konnten, wird demnächst die Möglichkeit integriert, die Suchergebnisse auch nach Relevanz auszugeben.

Der typische Budoten-Kunde möchte möglichst schnell zu seinem gesuchten Produkt finden. „Jeder Klick, den der Kunde länger zum Wunschprodukt benötigt, ist ein Klick zuviel“, so Ralph P. Görlach, Managing Director von Budoten.

Deshalb wird die neue Suchfunktion die Produkte nicht mehr in der Reihenfolge der Datenbankeinträge präsentieren, sondern die relevantesten Suchbegriffe am weitesten vorn listen. Dies möchten wir kurz an einem Beispiel zu verdeutlichen:

Angenommen wir haben drei Produkte in der Datenbank:

  1. Karatebuch – Beschreibung: Ein Buch über Karate und wie man seinen Karateanzug richtig bindet.
  2. Karategürtel – Beschreibung: Das passende Equipment zu Ihrem Karateanzug. Dieser Karategürtel lässt Ihren Anzug richtig zur Geltung kommen.
  3. Karateanzug – Beschreibung: Der Karateanzug für Groß und Klein. Der Karateanzug wird inklusive Karategürtel geliefert. Der Spezial-Anzug für Karate-Kata.

Bei der Suche nach „Karate Anzug“ werden aktuell die Ergebnisse genau in der obigen Datenbank-Reihenfolge ausgegeben.

Unter Berücksichtigung der Relevanz der einzelnen Artikel ergibt sich aber eine ganz andere Sortierung:

  1. Karateanzug (3. Datenbankplatz) – Karate: 5x, Anzug 4x = 9 Treffer
  2. Karategürtel (2. Datenbankplatz) – Karate: 3x, Anzug 2x = 5 Treffer
  3. Karatebuch (1. Datenbankplatz) – Karate: 3x, Anzug 1x = 4 Treffer

Dies mag wie eine kleine, unbedeutende Änderung erscheinen. Berücksichtigt man jedoch, dass in unserer Produkt-Datenbank über 120 Produkte zu dieser Suche gefunden werden, so erkennt man schnell den Nutzen, den dieses neue Feature insbesondere für den Kunden gewinnen wird. Der Kunde gelangt schneller und unkomplizierter zu seinem Wunsch-Produkt.

Unbestätigten Angaben zufolge soll die Einführung in der nächsten Woche erfolgen. Die Techniker arbeiten mit an der Umsetzung dieses sehr interessanten Projekts, welches im Hintergrund weit mehr Anpassungen und Umstellungen erfordert, als zunächst zu erahnen war.

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 29.02.2008
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Chinesische Waffen

 
Fujimae Speerspitze doppel Halbmond
ca. 750 g schwer - ca. 32 cm lang - geeignet für Kung Fu, Wu Shu und Tai Chi - aus Stahl Doppelte Halbmondspeerspitze aus Stahl und hohler Basis zum Platzieren des Griffs.
 
Fujimae Nan Dao Schwert
Gewicht ca. 1100 g, Gesamtlänge ca. 90 cm, Klingenlänge ca. 70 cm, geeignet für Kung Fu, Whu Shu und Tai Chi Nan Dao Schwert aus einer verchromten Legierung, empfohlen für Training, Wettkampf und Ausstellungen. Die Nan Dao ist eine moderne Waffe, die aus der Praxis des traditionellen Wu Shu im Süden Chinas hervorgegangen ist, inspiriert von den Schmetterlingsmessern, aber eine viel größere Klinge aufwe...
 
Budoten Wing Tsun Trainingsmesser - TPR
hergestellt aus schwarzem TPR-Kunststoff, Gesamtlänge ca. 46,5 cm, Grifflänge ca. 12,5 cm, Klingenbreite ca. ca. 5,5 - ca. 7 cm Diese Schmetterlingsmesser werden paarweise geliefert und sind aus schwerem und stabilen Kunststoff hergestellt mit einem Gewicht von ca. 300 g, also je Messer ca. 150 g.

Es handelt sich hierbei ausschließlich um eine Demowaffe, die nicht zum praktischen Üben (Parieren, Kampf Klinge gegen K...
 
Ju-Sports Tai Chi Schwert 100 cm Holzscheide
ca. 76cm lange, stumpfe Klinge, Gesamtlänge ca. 100 cm, Scheide mit Metallbeschlägen, Griff aus Holz mit Metallverzierungen Tolles Metallschwert mit Scheide und aufwendigem Koffer

Besonderheiten:
Für Training und Dekoration geeignet. Klinge leicht flexibel.
Gewicht ohne Holzscheide: ca. 600 g
Gewicht der Holzscheide: ca. 540 g
 
Fujimae Kung Fu Schwert
aus thermoplastischem Gummi (TPR) Kung Fu Trainings Schwert. Hergestellt aus thermoplastischem Gummi (TPR), speziell für den sicheren Zug
 
Budoland Speer
Kung-Fu-Waffe, Länge ca. 203 cm, die kurze Spitze ist vernietet und nicht abnehmbar Kung-Fu-Speer mit Griff aus Weißeiche. Auch als Wushu-Speer verwendbar.
 
Budoland Tai Chi Schwert Lacquer
lackiert, Roteiche, Klingenlänge ca. 70 cm, Gesamtlänge ca. 93 cm, aus 2 Teilen zusammengesteckt
 
Budoten Kung Fu / Tai Chi Holzsäbel
Gesamtlänge ca. 82 cm, Klingenlänge ca. 63 cm aus Roteiche Übungswaffe für das Formentraining
 
Budoland Kung-Fu-Schwert
ca. 85 cm Hergestellt aus Aluminium mit stumpfer Klinge. Am Griff ist eine Schleife befestigt. Klingenstärke ca. 0,6cm, Klingenbreite unterhalb des Griffes ca. 3,5cm, an der breitesten Stelle ca. 6,3cm.

Es handelt sich hierbei ausschließlich um eine Demowaffe, die nicht zum praktischen Üben (Pariere...