Mobbing durch verbale Entgleisungen?

urteil002Das Urteil des Landesarbeitsgerichts Köln Aktenzeichen 7 Sa 857/08 setzt sich mit der Frage der Abgrenzung von Mobbing durch verbale Entgleisungen und sozialadäquaten "derben Umgangsformen" auseinander. Erstmals wird klargestellt, dass Mobbing auch durch verbale Entgleisungen entstehen kann.

Maßgeblich für die Bewertung der verbalen Angriffe oder Bemerkungen sind sozialtypische und arbeitsplatzspezifische Maßstäbe. Für die Frage, welche Äußerung noch als "normales Verhalten" oder als allgemeiner Arbeitsplatzkonflikt anzusehen ist , ist eine Abgrenzung anhand der Arbeitsplatzbedingungen und der typischen sozialen Struktur der Beteiligten am Arbeitsplatz vorzunehmen. Beispielhaft hatte dies das Landesarbeitsgericht Nürnberg in seiner Entscheidung 6 Sa 537/04 ausgeführt. Dort standen Bemerkungen wie: " Der Kläger fahre wie ein Schwein, der Kläger habe keine Ahnung von seinem Job, er, der Beklagte werde dafür sorgen, das der Kläger kein Bein mehr an die Erde kriegt.", im Raum. Explizit führte das erkennende Gericht aus, dass derartige Bemerkungen bei LKW-Fahren deutliche Kritik seien, die als derbe Kritik noch keine Formalbeleidigung darstelle.

Dem Urteil lag folgender Sachverhalt zu Grunde:

Der Kläger, ein 55 Jahre alter Bäcker, der einem Schwerbehinderten gleichgestellt war, arbeitete in einer Backstube. Im Rahmen seiner Tätigkeit wurde der Kläger in den Jahren 2006 und 2007 mehrmals wegen angeblich zu geringer Arbeitsleistung in lautem Ton aufgefordert, seiner Arbeitsleistung nachzugehen. Diese vom Kläger als "Anbrüllen" empfundenen Anweisungen seines Vorgesetzten wertete der Kläger als Mobbing und forderte Schadensersatz in Höhe von € 20.000,00. Das erkennende Gericht wies die Klage unter Hinweis auf die soziale Üblichkeit der Verhaltensweise/ Äußerung des Vorgesetzten ab, die der Annahme entgegenstehe, das Anbrüllen durch den Vorgesetzten sei Mobbing. Überdies verneinte das Gericht eine Schädigungsabsicht des Vorgesetzten.

I. Entscheidungsgründe

Das erkennende Gericht stellt in den Entscheidungsgründen klar, unter welchen Voraussetzungen eine Ansammlung "verbaler Entgleisungen" als Mobbing anzusehen sein kann. Verhaltensweisen Dritter, die von einem Arbeitnehmer als Mobbing empfunden werden, müssen demnach abgegrenzt werden gegenüber dem noch als "Arbeitsplatzkonflikt allgemeiner Art" aufzufassenden Umgangston im Betrieb. Hierbei ist nach der Überzeugung des erkennenden Gerichts maßgeblich auf die Art des Betriebes und die im Kreis der Beschäftigten üblichen sozialen Umgangsformen abzustellen. In Betrieben mit hoher Geräuschkulisse können die Anweisungen in einem deutlich lauteren Gesprächston erfolgen als in einem Büro. Generell stellte das Gericht fest, dass es in Handwerksbetrieben ohnehin "etwas derber zugehe", so dass der von Außenstehenden unter Umständen als verletzend empfundene Umgangston dort zum normalen Umgang der Kollegen und Vorgesetzten untereinander zähle. Dies gelte insbesondere dann, wenn der Grund des lauten Wortwechsels in sachlicher Kritik an der erbrachten Arbeitsleistung liegt. Immer dann, wenn wegen der Lautstärke der genutzten Maschinen und der dem Grunde nach gerechtfertigen Kritik an den Arbeitsleistungen eines Mitarbeiters entweder der Tonfall rauer oder lauter werde, sei zuerst zu ermitteln, ob der neue Umgangston im konkreten Kontext noch "sozialadäquat" sei. Nur dann, wenn entweder die verwendeten Begriffe oder der Umgangston als solcher im konkreten Fall nicht mehr hinnehmbar waren, bleibt Raum für eine Prüfung der "Schädigungsabsicht" des Täters und damit für Mobbinghandlungen und Schmerzensgeld.

II. Rechtsfolgen für den Arbeitnehmer

Nach den genannten Entscheidungsgründen herrscht nunmehr Rechtssicherheit für Arbeitnehmer. Das Landesarbeitsgericht hat in seiner Entscheidung klare Grenzen des Schmerzensgeldanspruches gezogen. Der Lebenswirklichkeit folgend hat das erkennende Gericht eine schwerwiegende Verletzung der Persönlichkeitsrechte gefordert, um zu einem Schmerzensgeldanspruch zu gelangen. Ob eine Verletzung schwerwiegend ist, hängt dabei davon ab, ob Bedeutung und Tragweite des Eingriffs, Anlass und Beweggrund sowie der Grad des Verschuldens das sozial verträgliche Maß übersteigen, BAG NZA 2007, Seite 1154, BGHZ 160, Seite 298. Das erkennende Gericht betonte, dass es für die Gewährung von Schmerzensgeld auf eine Abgrenzung von "Mobbing" und "Arbeitsplatzkonflikten allgemeiner Art ankäme". Lediglich dann, wenn eine auf Dauer angelegte und systematische Schädigung vorliegt, kann bei bewussten und zielgerichteten verbalen Anfeindungen ein entsprechender Anspruch auf finanziellen Ersatz bestehen, BAG NZA, Seite 781, BAG NZA 2007, Seite 11545.

Die praktische Konsequenz dieser Entscheidung ist kaum zu übersehen. Arbeitnehmer, die sich wegen ungebührlichen Tons oder unsachlicher Kritik nebst lautstarkem Zurechtweisen gemobbt fühlen haben nur dann Aussicht auf eine finanzielle Entschädigung, wenn die getätigten Äußerungen im konkreten Fall den üblichen sozialen Rahmen verlassen haben.

Rechtsanwalt Dr. jur. Frank Sievert
Hamburg, 17.08.2009

Kontakt:
Rechtsanwaltskanzlei Dr. jur. Frank Sievert
Alsterkamp 26, 20149 Hamburg
Telefon/ Fax: 040 / 51 97 94
www.kuendigungsschutz-aktuell.de

Quelle: openPR

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 24.10.2009
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Budoten Budoshop und Kampfsportversand

Letzte Kommentare

LINKS

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Jiu-Jitsu und Ju-Jutsu

 
JKA Japan Karate Association Einführung Karate-Do & Selbstverteidigung
DVD in Englisch, Deutsch, Französisch 40 min VDarsteller:
M. Nakayama, K. Kanazawa, T. Kase, A. Okazaki, S. Suzuki, H. Nishiyama, A. Iwamoto, T. Mochizuki, T. Yanase

Diese DVD beinhaltet die ersten Filmaufnahmen der Japan Karate Association:

Nihon Karate Kyokai - JKA
(Einführung des Karate-Do: Kihon, Kata, Kumit...
 
Brazilian Jiu-Jitsu Basistechniken - Marco Antonio Barbosa
DVD in folgenden Sprachen abspielbar:Französich, Englisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch ca. 70 min + Bonus Von Marco Antonio Barbosa

Barbosa Brazilian Jiu-Jitsu Basistechniken- Die Geheimnisse des Details

Es gibt unzählige Videos über die Basistechniken des brasilianischen Jiu- Jitsu. Als Anfänger weiss man nicht, womit anzufangen ist. Suchen Sie also nicht weiter und lernen Sie mit...
 
Mastering Brazilian Jiu-Jitsu Groundwork - Self Defense
DVD auf Englisch ca. 81 min VYou will learn:
- Defence against chokes
- Weapons defence
- Headlock and bear hug
and much more

Master instructor Darlyson Lira teaches self defence techniques that are the best of the best when it comes to saving your life.
On this one DVD he teaches you not o...
 
MMA Grappling - Olivier Millier
DVD, Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Spielzeit: 50 Minuten Olivier MILLIER:
-Kampflehrer für Brazilian Jiu-Jitsu seit über 15 Jahren
-Black Belt Academy BTT
-Zweifacher Europameister der Herren und Senioren in alle Klassen (2005 blauer Gürtel und 2010 brauner Gürtel)
-Gewinner zahlreicher nationaler und regionaler Turniere
-Schwarzer Gürtle i...
 
Karate-Bushido Jeet Kune Do - Eric Laulagnet
DVD, 60 Minuten,englisch-französisch Eric Laulagnet stellt Techniken und Kombinationen der 4 JKD Kampfdistanzen dar: Tritt-, Schlag-, Trapping und Grapplingdistanz. Unter Mitwirkung von Bob Breen.
 
Selbstverteidigung an der Wand und am Tisch
DVD auf Deutsch ca. 90 min VSelbstverteidigung an der Wand und am Tisch

Von Datu Dieter Knüttel 7.Dan Modern Arnis

Auf dieser DVD sehen Sie zwei Unterrichtseinheiten von Datu Dieter Knüttel über die funktionale Selbstverteidigung und zwar gegen Angriffe mit dem Rücken zu einer Wand und Selbstverteidigung am Tisc...
 
Mastering Taekwondo vs. Muay Thai, Karate, MMA and more!
Die DVD ist mit Menü, in englischer Sprache (ohne Englischkenntnisse leicht verständlich). 42 Minuten Folgender Inhalt hat diese tolle DVD:
- Einleitung von Bob Wall
- Taekwondo Kampftechniken gegen einen Muay Thai Kämpfer
- Taekwondo Kampftechniken gegen einen Mixed Martial Arts Kämpfer
- Taekwondo Kampftechniken gegen einen Karate Kämpfer
- Verteidigungstechniken gegen Messerangriff...
 
Budo International DVD Sanchis - Ju Jutsu Do Combat
Laufzeit: ca. 60 Min. Audio: deutsch, englisch, italenisch, spanisch, französisch Grossmeister S.G. Sanchis, Unteroffizier der US-Marine Cadet Corps und Major a.D. der US-Marines, präsentiert uns in dieser Arbeit den Ju Jutsu Do Combat, die Kunst des totalen Kampfes, die er selbst gegründet hat in der er 8. Dan ist. Dank dem Kontakt mit dem westlichen Denken, hat eine Entwicklung...
 
Kaiten-Kamikaze Sporttasche Kaiten 2016 - Gigant
Maße: 85 cm x 38 cm x 35 cm, wahlweise in den Farben Marine oder schwarz mit eingesticktem Kaiten Schriftzug Mit gepolstertem Tragegriff und abnehmbarem Schultergurt.

Das Haupt- und die Seitenfächer sind mit robustem Reißverschluss versehen. Mit separater Innentasche für Wertsachen und Netzinnentaschen, sowie elastischen Schlaufen für Flaschen.

Die Taschen eignen sich hervorragend zum aufbri...