Mit dem Frühling kommt die Heuschnupfenzeit

Die ersten Sonnenstrahlen bringen die Natur zum Erwachen. Der lang ersehnte Frühling nach dem langen Winter ist da. Aber mit dem Erwachen und dem Aufblühen der Natur beginnt auch die Heuschnupfenzeit. Die ersten Samen und Pollen beginnen zu fliegen und sorgen bei Allergikern für einige unschöne Begleiterscheinungen dieser sonst so herrlichen Jahreszeit. Tränen, gereizte und gerötete Augen, Jucken im Gesicht und in der Nase, Schnupfen und eine laufende Nase oder allgemeine Atembeschwerden sind nur leichte Erscheinungen, die Heuschnupfen, Frühlings- und Sommerallergien mit sich bringen können.

Für die allergischen Reaktionen ist der Stoff Histamin im Körper verantwortlich. Eigentlich fungiert das Histamin als eine Art Frühwarnsystem dafür, dass etwas nicht in Ordnung ist und dass der Körper mit einem Stoff in Berührung kommt, den er entweder nicht verträgt oder dessen Konzentration für den Körper zu hoch angestiegen ist. Dieser Vorgang soll den Körper vor Vergiftungen mit vielfältigen Stoffen schützen. So kann eine erhöhte Histaminausschüttung sogar bei körpereigenen Stoffen einsetzen. Dieses Histamin sorgt für das Anschwellen der Schleimhäute und für eine juckende und gereizte Hautoberfläche. So können starke allergische Reaktionen ausgelöst werden. Besonders bei Asthmatikern kann der Pollenflug verschiedener Kräuter, Gräser und Bäume zu überaus starken allergischen Reaktionen führen, in denen sich zusätzlich die Bronchien in den Lungen verkrampfen, eine hohe Schleimproduktion auslösen und so zu lebensbedrohlichen Erstickungsanfällen führen können. Als besonders ausgeprägte Zeit für Samen- und Pollenflug werden die Monate April bis Juni und auch im Herbst die Monate September und Oktober angesehen.
Aber auch die weniger gefährlichen und leichteren allergischen Reaktionen des Körpers auf fliegende Blumen-, Gräser-, Kräuter- und Sträuchersamen sowie die Pollen verschiedenster Bäume können schon sehr unangenehm sein und das Wohlbefinden erheblich beeinträchtigen. Gerade im Frühling treibt es die Menschen bei schönem Wetter nach dem Winter nach draußen, um die ersten Sonnenstrahlen zu genießen. Der Körper hat sich aber noch nicht genügend an die Belastung durch den Pollenflug gewöhnt und muss sich erst desensibilisieren. Das bedeutet, mit der Zeit gewöhnt sich der Körper an gewisse Kontakte mit den Stoffen und die allergische Reaktion fällt weniger stark aus, beziehungsweise kann sie in einigen Fällen sogar vollständig im Laufe des Sommers nachlassen. Hinzu kommt, dass die Konzentration der Samen und Pollen der verschiedenen Pflanzen von Frühling bis Herbst unterschiedlich ist. Verschiedene Pflanzen haben auch verschiedene Zeiten für ihre Verbreitung und die Menschen reagieren nicht auf alle Samen oder Pollen gleich stark.
Nach dem Pollenflugkalender kann der Pollenflug von Januar bis Oktober vorkommen. Er ist in einzelnen Regionen und Gebieten unterschiedlich stark ausgeprägt und kann sogar einem bestimmten Tagesrhythmus folgen. Die Monate März bis einschließlich Juli gelten als die am stärksten betroffenen Monate, in denen die meisten Pflanzen sich durch Samen- oder Pollenflug verbreiten.
Mit den passenden Medikamenten wie zum Beispiel Antihistaminika, schleimhautabschwellende, schleimbildungsreduzierende Mittel und bei Asthmatikern das für den Notfall vorgesehene Asthmaspray zur Entkrampfung der Bronchien kann Allergien entgegengewirkt beziehungsweise können diese gelindert werden. Die entsprechenden Medikamente sind in allen Apotheken erhältlich.
Quelle: openPR

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 14.04.2012
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Kung Fu und Wushu Shop

 
Budoten Stickmotiv Ying Yang - EMB-15057
Größe: 6.4 x 6.41 cm, Stiche: 7098, Farben: 1- Rot, 2- Schwarz, 3 - Schwarz, 4 - Rot. Farbanpassung der Bestickung nach Ihren Wunsch-Vorstellungen möglich. Diese Premium-Stickerei wartet nur darauf, auf ein Textil Ihrer Wahl aufgebracht zu werden. Dieses hochwertige Stick-Design kann selbstverständlich auch individuell angepasst werden. Alle in der Stickerei verwendeten Farben können Ihren Wünschen gemäß geändert werden. Teilen Sie uns hierzu Ihr...
 
Budoten Stickmotiv Happy Karate EMB-SR417
Größe: 76.6 x 91.2 mm, Stiche: 11338, Farben: 1. Gelb, 2. Weiß, 3. Rot, 4. Hellblau, hell, 5. Schwarz, 6. Hellblau, hell. Farbanpassung der Bestickung nach Ihren Wunsch-Vorstellungen möglich. Diese Premium-Stickerei wartet nur darauf, auf ein Textil Ihrer Wahl aufgebracht zu werden. Dieses hochwertige Stick-Design kann selbstverständlich auch individuell angepasst werden. Alle in der Stickerei verwendeten Farben können Ihren Wünschen gemäß geändert werden. Teilen Sie uns hierzu Ihr...
 
Bagua Zhang San Yuan Zhang Vol.1
Die DVD ist in folgenden Sprachen abspielbar: Französisch, Englisch, Deutsch, Spanisch, Gesamtlaufzeit: 90 Minuten Die Kunst der Spiralen und Verschiebungen im Kreis

Die Drei Ursprünglichen Handflächen

Jean-Jacques Galinier praktiziert seit mehr als dreißig Jahren Kampfkunst. Dieser Experte für Taiji Quan des Yang- und Chen-Stils mit 25 Jahren Erfahrung in Praxis sowie theoretischen Recherchen ...
 
Wing Chun Kung Fu Biu Ji
DVD D- Thrusting Fingers & Focus Power
- Training Exercises, Applications & Tactics

Von Meister Benny Meng (Ving Tsun Museum)

Folgenden Inhalt hat diese tolle Lehr- DVD:
- Einführung und Geschichte
- Fotos von Yip Man
- Biu Ji Form
 
Budoten Kung Fu / Tai Chi Holzsäbel
Gesamtlänge ca. 82 cm, Klingenlänge ca. 63 cm aus Roteiche Übungswaffe für das Formentraining
 
Mastering Wing Chun Vol.15 Samuel Kwok Street Self Defense Vol.2
DVD, Englisch, Laufzeit 49 Minuten The Keys to Ip Man's Kung Fu

By Sifu Samuel Kwok

In Practical Application of Street Self Defense 2 Sifu Kwok demonstrates a simplified version designed for all ages.
Learn how to avoid bad situations on the street by using simple and effective strategies.
One step techniques prov...
 
Budoten Motivbestickung Zanshin
Bestickung in verschiedenen Farben möglich. Breite je Schriftzeichen ca. 3,0 cm Asiatische Schriftzeichen aus unserem Standard-Angebot Auf Wunsch als Gürtelbestickung ca. 3 x 3 cm, als Textilbedruck (z. B. T-Shirt) ca. 4 x 8 cm (oder quadratisch 8 x 8 cm) ohne Aufpreis. Wünschen Sie eine Bestickung ohne das Markenlabel? Vielleicht paßt dann die ein oder andere Bestickung zus...
 
Budoten Stickmotiv Patch Martial Arts - EMB-92081
Größe: 5.69 x 5.74 cm, Stiche: 7084, Farben: 1 - Blau, 2 - Rot, 3 - Weiß. Farbanpassung der Bestickung nach Ihren Wunsch-Vorstellungen möglich. Diese Premium-Stickerei wartet nur darauf, auf ein Textil Ihrer Wahl aufgebracht zu werden. Dieses hochwertige Stick-Design kann selbstverständlich auch individuell angepasst werden. Alle in der Stickerei verwendeten Farben können Ihren Wünschen gemäß geändert werden. Teilen Sie uns hierzu Ihr...
 
Iron Leg Abhärtungstraining und Bruchtest
DVD in Englisch ca. 36 min Von Großmeister Alexander Tao

Großmeister Alexander Tao ist Gründer der Chinesische Militär Kampfmethode Jing Quan Dao.

Folgenden Inhalt hat diese tolle Lehr- DVD:
- Einleitung & Geschichte
- Preparation & Techniques
- Abhärtungstraining und Bruchtests mit dem Fußspann