Magnesium – unter der Lupe
Nicht nur zur Leistungssteigerung, sondern auch um Krämpfen vorzubeugen wird Magnesium eingenommen. Aber ist es wirklich notwendig Magnesium zusätzlich zuzuführen & wenn ja, wie viel von dem Mineral benötigt der Körper eigentlich?
Wo ist viel Magnesium enthalten?
Magnesium spielt eine Schlüsselrolle bei der Bereitstellung von Energie und auch beim Zell- & Knochenaufbau. Der Mineralstoff steuert auch die Reizübertragung auf Muskeln & Nerven. Empfohlen wird eine tägliche Aufnahme von 350mg. Enthalten ist Magnesium in Vollkornprodukten und auch in grünem Blattgemüse, Nüssen, Erbsen, Linsen, usw.
Eine weitere wichtige Quelle für Elektrolyte sind Mineralwässer
Wie macht sich Magnesiummangel bemerkbar?
Muskelkrämpfe, Lidzucken, Kopfschmerzen, Nervosität, Schlafstörungen und allgemeiner Leistungsabfall sind typische Symptome.
Benötigt ein Sportler zusätzliches Magnesium?
Es ist zwar richtig, dass Magnesium über den Schweiß verloren geht, trotzdem ist die Zufuhr von zusätzlichem Magnesium überflüssig. Wer 2 mal wöchentlich Sport treibt, benötigt kein zusätzliches Magnesium. Wer sich allerdings einseitig ernährt (viel Fisch und Eiweiß) und regelmäßig Alkohol zu sich nimmt, bei dem kann eine Unterversorgung auftreten. Da Magnesium in Stresssituationen zusätzlich über den Urin ausgeschieden wird, sollte in solchen Fällen zur Regeneration und zum Auffüllen der Speicher zusätzliches Magnesium über einige Wochen eingenommen werden. Wird ein Mangel festgestellt, so sollte der Mineralstoff sogar über mehrere Monate hinweg zugeführt werden.
ACHTUNG ++ Hoch dosiertes Magnesium führt häufig zu Magen-Darm-Problemen und kann zudem Durchfall verursachen. Darum ist eine tägliche Höchstmenge von 250mg nicht zu überschreiten. Außerdem sollte die Dosis auf mindestens 2 Einnahmen pro Tag geteilt werden. In welcher Form das Mineral eingenommen wird, ist vollkommen egal, denn Magnesium wird erst über den Dünndarm aufgenommen.
www.arzneimittel.de – …einfach gesund beraten!
Quelle: openPR
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 1.07.2009bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.