Kann vor dem Wettkampf nicht schlafen
Was kann ich machen wenn ich die Nacht vor einem Wettkampf nicht schlafen kann? Ich habe jetzt zwei Kickboxturniere hinter mir und beide Male habe ich viel trainiert konnte aber die Nacht vor dem Wettkampf nicht einschlafen. Ich denke mal weil ich zu aufgeregt war oder Ähnliches. Da ich nur 3 Stunden geschlafen habe hatte ich natürlich keine Kondition und habe schlecht abgeschnitten. Hat jemand einen Tipp was ich das nächste Mal machen kann?
Dass man vor wichtigen Wettkämpfen, Prüfungen und anderen mehr oder weniger entscheidenden Stationen seines Lebens durchaus Schlafprobleme haben kann, ist nur allzu natürlich. Ebenso ist es oft schwierig, nach besonders aufregenden Erlebnissen (das gilt sowohl in positiver wie auch negativer Hinsicht) einzuschlafen. Du darfst sicher sein: Das geht nicht nur dir so.
In erster Linie ist alles eine Kopfsache. Je mehr du über eine Sache nachgrübelst, desto weniger kommst du zur Ruhe und einschlafen kann man nun nur einmal, wenn man sich entspannt. Wenn du im Bett liegst und den Gedanken nachhängst, kommst du nicht zur Ruhe, da deine Gedanken in Aufruhr sind und dein Gehirn arbeitet.
Lerne die Gedanken einfach kommen und gehen zu lassen. Hänge keinem Gedanken nach. Arme ruhig und tief …
Du brauchst dir auch keine Gedanken darüber zu machen, dass du etwa deswegen am nächsten Tag im Wettkampf (oder wo auch immer) nicht deine voll Leistung abrufen könntest. Der Körper kann auch im Liegen wunderbar ausruhen. Ob du nun schläfst oder sich die Muskeln, ganze Körper einfach einmal im Liegen entspannen kann, ist letztlich gleich. Das Wichtigste ist, dem Körper eine Auszeit zu gönnen und das tust du, in dem du liegst und die Augen einfach schließt. Entspannungsmusik kann ebenfalls hilfreich sein, um die Ruhephase zu vertiefen und vielleicht sogar zum ersehnten Schlaf zu finden.
Auf keinen Fall solltest du aber aufstehen und dich mit irgendetwas beschäftigen. Dies führt dann definitiv zu einem Schlafdefizit mit allen dir bekannten Folgen.
Ob die nun geschlafen oder nur geruht hast, am nächsten Tag wirst du von jedem Fall ausgeruht und topfit zum Wettkampf antreten können. Der mangelnde Schlaf wird dich ganz bestimmt nicht daran hindern, gute Leistungen zu zeigen und ist auch keine Ausrede für einen etwaigen Misserfolg.
Letztlich solltest du immer Kopf behalten:
Was du bis heute nicht gemeistert hast, kannst du bis morgen sowieso nicht nachholen. Alles braucht seine Zeit. Insofern ist jedes einzelne Training Vorbereitung auf den nächsten Wettkampf.
Was deine Gegner möglicherweise tun werden oder was nicht, darüber lohnt es nicht nachzudenken, denn Spekulationen verwirren nur. Konzentriere dich auf das hier und jetzt und nicht auf das morgen oder übermorgen. Wenn du hier und jetzt etwas änderst, änderst du auch das Morgen.
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.
Ähnliche Beiträge zu diesem Thema
- Der Geist des Anfängers – Warum wir trainieren (Teil 3)
- Persönliche Ausgeglichenheit – Warum wir trainieren (Teil 2)
- Samurai-Erzählung: Der Schüler und der Lehrer (Warum wir trainieren – Teil 1)
- Vorteile von Kampfsport
- Wenn Buddha CEO wäre.. Vier Wahrheiten und acht Pfade für erfolgreiches Leadership und glückliches Leben