Hellseher gesucht!
„Hallo – welchen Rabatt gewähren Sie mir bei Einkaufswert 500 Euro. – Siehe Warenkorb …“
Welcher Warenkorb? Wir sehen keinen Kunden-Warenkorb. Das ist aus Sicherheitsgründen auch gar nicht anders möglich. Ich würde jedenfalls höchst ungern in einem Shop einkaufen wollen bei dem ich wüsste, dass da ständig jemand im Hintergrund mein Einkaufsverhalten und meinen Warenkorb aktiv überwacht.
Warenkörbe werden über die USERID durch den Shop eindeutig identifiziert. Wenn unsere Kunden also für einen gefüllten Warenkorb ein Angebot haben wollen, so können,?Kunden diesen Warenkorb gern per Email oder Fax an uns senden. Wir werden dann prüfen, inwieweit ein individueller Preis für,?den geplanten,?Einkauf möglich ist.
Der Link zum Warenkorb inklusive der USERID ist auch hilfreich – aber nur wenn sicher gestellt ist, dass Budoten die Kundenanfrage innerhalb von 24 Stunden beantworten kann. Der Inhalt des Kunden-Warenkorbs bleibt nämlich für 24 Stunden gespeichert und so können wir über die USERID direkt aus dem Warenkorb heraus ein individuelles Angebot erstellen.
In unserer Online-Hilfe finden Sie ausführliche Informationen zu Sonderkonditionen und Rabatten bei Budoten.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 12.10.2008bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.
Ähnliche Beiträge zu diesem Thema
- Unzulänglichkeiten des Onlineshops versus Sicherheit
- Lieferung von nichtbestellter Ware? – Das ist doch unzulässig …
- Besser nicht: Pflichthinweise mit Mouseover-Links „verstecken“
- Wertlose Kundenkarten wegen Bug in der Kontoverwaltung?
- Übernehmen Sie die Rücksendekosten oder Sie verlieren einen Kunden!