Eistee – der lauwarme Frischekick

tee.jpgWer seinen Flüssigkeitshaushalt auf Vordermann bringen will, aber an Wasser keinen Geschmack findet, dem sei besonders jetzt zur Sommerzeit der Eistee ans Herz gelegt. Frisch zubereitet und nach dem eigenen Geschmack verfeinert, hat Eistee viele Vorteile: Er ist frei von versteckten Kalorien, frei von chemischen Zusätzen, kostengünstig auch für Vieltrinker, geschmacklich interessanter als Wasser, schnell zubereitet und auf die persönlichen Vorlieben zugeschnitten.

Durch die industriellen Massenprodukte hat Eistee mittlerweile das Image einer "Zuckerbombe" bekommen. Dem muss nicht so sein, wenn man sich den kühlen Genuss selbst zubereitet. Als abwandelbare Grundlage empfiehlt sich ein starker Früchtetee. Klassischer Eistee ist übrigens nicht eiskalt, sondern hat seinen Namen von den Eiswürfeln, dem zweiten essenziellen Bestandteil der sommerlichen Kühlung von innen. Über sie wird der noch warme Tee gegossen, der durch den Kälteschock an Hitze verliert, dabei aber seine wertvollen Inhaltsstoffe bewahrt. Da die schmelzenden Eiswürfel den Tee etwas verwässern, empfiehlt es sich, für die Zubereitung von Eistee die übliche Teemenge etwas aufzustocken. Eine persönliche Note kann dem Eistee ganz einfach durch die Zugabe weniger Zutaten verliehen werden. Sirup statt Zucker süßt den Eistee mit wesentlich weniger Kalorien und verleiht einen Hauch Exotik. Noch figurfreundlicher fährt man mit Fruchtsäften. Diese enthalten nur den fruchteigenen Zucker und werden vom Körper besser verarbeitet als herkömmlicher Zucker. Wer zum Beispiel morgens oder gegen ein Nachmittagstief einen Koffeinkick braucht, kann sich auch eine Erfrischung auf Teebasis gönnen. Statt Früchtetee macht sich ein kräftiger Schwarztee ebenso gut als Grundlage für Eistee. Eistee auf der Basis von schwarzem Tee kann ebenso variiert werden wie mit Früchtetee.

Obwohl der klassische Eistee fast lauwarm getrunken wird, ist er eine bessere nachhaltige Kühlung als eiskalte Getränke. Diese versprechen zwar kurzzeitige Erfrischung, sind aber auf lange Sicht weniger geeignet; denn lauwarme Getränke fordern bei ihrer Aufnahme weniger Energie vom Körper ein. Wenn es sich der Körper also sparen kann, das eiskalte Getränk innerlich aufzuwärmen und an die Körpertemperatur anzupassen, produziert er weniger Energie und kühlt schneller ab. Die Bewohner von tropischen oder subtropischen Gebieten wissen schon lange um die kühlende Wirkung eines warmen Getränkes und machten Tee zum beliebten Begleiter beispielsweise durch die Wüste.

Quelle: openPR

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 6.07.2009
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Wettkampf-Artikel im Shop

 
DAX Kampfrichter-Fahne
Kampfrichter-Fähnchen, ca. 53 cm lang. Lieferbar in den Farben Weiß, Rot, Grün, gelb oder Blau. Der Stoff der Fahne hat eine Abmessung von 25 cm x30 cm. Der Fahnenstab ist ungefähr 53 cm lang.
 
DanRho Fight Timer
Auswahl zwischen 2 Tonsignalen und 3 Lautstärken, Wandausführung mit zwei Schrauben Elektronische Schaltuhr ideal für alle Kampfsportarten. Einstellung von Aktionszeit, Pausenzeit, Endpause und Anzahl von Sequenzen möglich.

Sonstige Informationen:
Die Sichtbarkeit/Lichtweite des Gerätes ist sehr gut. Bis zu einer Entfernung von 30 Metern lässt sich die Anzeige ables...
 
Budo International DVD Sport Karate Kumite
in deutscher, französischer, englischer, spanischer, portugiesischer und italienischer Sprache, Laufzeit: ca. 66 Minuten Durch diese DVD versucht Davide Benetello das Professionelle Karate besser verständlich zu machen und dem Zuschauer näher zu bringen. Er analysiert die effektivsten Schlag- und Trittsequenzen und zeigt ausführlich die Techniken.
 
KWON Kühleisen Wölbung außen, gold
Das anatomische Design garantiert eine optimierte Auflagefläche. Eine Innovation in der Betreuung.
 
Trillerpfeife 30809
rein Messing vernickelt Zur persönlichen Sicherheit: Trillerpfeife, rein Messing vernickelt. Preis pro 1 Stück.

Hergestellt in Taiwan.
 
Secrets of Championship Karate Conditioning
Die DVD ist mit Menue!, In englischer Sprache (ohne Englischkenntnisse leicht verständlich)., 48 Minuten Diese DVD befasst sich mit dem Thema Konditions- und Schnelligkeitstraining

Folgenden Inhalt hat diese tolle DVD:
- Richtiges Aufwärmtraining
- Sprungtechniken
- Training mit einem Gymnastikball
- Lauftraining und Geschwindigkeitstraining
- Konditionstraining mit einer Pratze...
 
DanRho Budo-Gürtel Wettkampfgürtel
Erhältlich in blau, rot oder weiß sowie in den Längen 160, 180, 200, 220, 240, 260, 280, 300, 330, 350 DanRho-Wettkampfgürtel ca. 37 mm breit.
 
PHOENIX PX Budo Kids Softbelt, Zweifarbig Schwarz
PX Budo Kids Softbelt aus 100% Baumwolle. Lieferbar in den Längen 200 - 280 cm, sowie in den Farben schwarz-gelb, schwarz-orange, schwarz-grün oder schwarz-blau. Extra dünne Kids-Budogürtel zum leichten Binden, 100% Baumwolle.
 
Aetzkunst Medaillenkordel, Kordel für Medaille, dünn
Medaillenkordel erhältlich in den Farb-Kombinationen Schwarz-Rot-Gold, Blau-Weiß, Rot-Weiß, Grün-Weiß, Durchmesser 3 mm, Länge 800 mm Klassische Medaillenkordel in vier Farbkombinationen.