Eiskalt erwischt: Wenn die Wasserleitung einfriert

rohr-frostschadenEiskalt erwischt: Wenn die Wasserleitung einfriert

• Gefrorenes Wasser in Rohren kann Leitungen reißen lassen
• Frostschutzstellung an Heizkörpern reicht oft nicht gegen Einfrieren aus
• Gartenleitungen sollten komplett entleert werden

Sinken die Temperaturen unter den Gefrierpunkt, heißt es auch für Wasserleitungen: Warm anziehen. Diese können nämlich bei Frost einfrieren und somit Risse bekommen. Platzen sie, ist der Wasserschaden vorprogrammiert: Rund 2 Milliarden Euro Jahresschaden entstanden beispielsweise 2013 durch 1,1 Millionen geplatzte Wasserrohre.

Frost und Alter macht Rohren zu schaffen
Gefriert Wasser in den Leitungen, vergrößert das sein Volumen um neun Prozent. Der Wasserdruck in den Rohren steigt, außerdem bilden sich Risse, die dem Druck irgendwann nicht mehr standhalten können. Die Folge: Das Rohr platzt.

Dies kann auch unabhängig von der Kälte auch bei altersschwachen Leitungen passieren. Bei vielen Rohrsystemen treten schon nach 20 Jahren erste Schäden auf.
Eine eingefrorene Leitung erkennt man am besten daran, dass kein Wasser aus der Leitung kommt und die Heizkörper kalt bleiben. Besonders gefährdet sind Leitungen, die nur selten genutzt werden, vor allem in nicht oder nur unregelmäßig beheizten Räumen, wie Gästezimmern, Kellern- oder Abstellräume. Auch die Gäste-Toilette ist oft betroffen. Nicht zu vergessen sind die Garten-Wasserleitungen, Ferienwohnungen oder Immobilien, die zum Verkauf stehen.

Warm und sicher vorbeugen
Grundvoraussetzung für unversehrte Rohre ist vor allem eines: Heizen. Auch wenn Gebäude gut gedämmt sind, reicht die Sternchen-Stellung am Heizkörper oft nicht aus, um die Leitungen vor dem Einfrieren zu schützen. In den Räumen darf es nicht kälter als 10°C werden, sonst könnte der Versicherungsschutz gefährdet sein. Daher gilt: Das Ventil nie ganz zudrehen. Die sogenannte Frostschutz-Stellung sichert nämlich nur den Heizkörper selbst. Rohre, die entfernt vom Heizkörper verlegt sind, werden nicht geschützt. In unbeheizten Räumen helfen elektrische Rohrbegleitheizungen vom Installateur. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Wassermelder einzubauen. Sie alarmieren den Besitzer und können ohne viel Aufwand an kritische Stellen, zum Beispiel unter die Badewanne, gelegt werden.
Im Garten sollte man vor der Frostperiode die Außenwasserzapfstellen absperren und das darin verbliebene Wasser entleeren. Außerdem sollten die Absperrhähne an den Zuleitungen im Gebäude geschlossen werden. So kann sich in den leeren Rohren kein Frost bilden.
Schließlich ist eine regelmäßige Wartung durch einen Fachbetrieb empfohlen. Eine solche Investition macht sich auch aufgrund von Energie- und Umweltaspekten bezahlt.

Für den Fall des Falles ist eine Hausrat- oder sogar eine Wohngebäudeversicherung empfehlenswert. Gothaer Expertin Martina Susenberger erklärt: „Während die Gothaer Hausratversicherung das gesamte Inventar wie Möbel, Gardinen, Schrankinhalte oder Elektrogeräte versichert, schützt die Gothaer Wohngebäudeversicherung das Gebäude und übernimmt die Reparaturkosten für die Rohrbruchbeseitigung.“

Wenn das Wasser doch bis zum Hals steht…
Bei einem Wasserrohrbruch ist dann besondere Vorsicht geboten: Vor allem elektronische Geräte sind eine Gefährdung. Nichts darf in Betrieb genommen werden und die Stromzufuhr ist schnellstmöglich zu unterbrechen. Die Heizung hingegen sollte eingeschaltet werden.
Um weiteren Schaden zu vermeiden, sollte ein Fachunternehmen hinzugezogen werden. So wird sichergestellt, dass die Leitung wieder korrekt aufgetaut wird.
Noch ein Experten-Tipp von Martina Susenberger: „Für die Versicherung sollte außerdem der Schaden – wenn möglich auf Fotos – festgehalten werden. In der Meldung, die den Versicherer möglichst bald erreichen sollte, ist der Umfang des Schadens zu beschreiben. Alle notwendigen Schritte werden dann von der Versicherung eingeleitet.“

Quelle: openPR

geschrieben von: sascha am: 15.01.2017
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Produktneuheiten bei Budoten

 
Mizuno Herren T-Shirt, Mizuno M18, Weiß
erhältlich in den Größen S bis XXXL, gewohnte Markenqualität von Mizuno, Leicht und sehr reißfest, Pflegeleicht und schnell trocknend, 60% Baumwolle, 40 % Polyester Sportliches T-Shirt für Herren, hergestellt aus atmungsaktiver Baumwollmischung.
Für Sport und Freizeit gleichermaßen gut geeignet.

Wichtig: Das T-Shirt fällt groß aus, daher lieber eine Nummer kleiner bestellen.
 
Musculation pour les arts martiaux
DVD Une préparation physique de haut niveau, c'est possible avec un entraînement très simple. Champion du monde de musculation, Frédéric Mompo vous conseille les meilleurs exercices pour tous les muscles du corpé, en indiquant les erreurs à ne pas commettre. Chez soi ou en salle, une méthode pou...
 
Haller Select BELI 83914
Klingenstahl: 440 rostfrei, Griffmaterial: G10, Öffnungshilfe: Flipper, Arretierung: Linerlock, Klingenlänge: 85 mm, Gewicht: 175 g Dieses schicke Taschenmesser bietet eine titanbeschichtete Klinge.
Als besonderes Design-Element zieht sich eine Rille von der Klinge bis über den Griff durch.
Ein Clip ermöglicht komfortables Tragen an Gürtel oder Tasche.
 
Ersatzbogen für Armbrustpistole Alligator schwarz
passend für Art. 6010419 Der Ersatzbogen ist für die Armbrustpistole Alligator schwarz mit der Artikelnr. 6010419 passend.
 
Zweihandschwert Witcher - Stumpfe Klinge
Klingenstahl: 420 rostfrei, Griffmaterial: Zinkdruckguss, Scheide: Holz Kunstleder, Klingenlänge: 79 cm, Gesamtlänge: 104 cm, Gesamtlänge (mit Scheide): 117 cm, Breite Parier: 22 cm, Gewicht: 1280 g Das Schwert des Geralt von Riva, dem Helden in The Witcher, eine der erfolgreichsten Videospielreihen der vergangenen Jahre vom Entwicklerstudio CD Projekt RED. Ein echtes Muss für Fans dieses preisgekrönten Klassikers.

Die Holzscheide ist mit Kunstleder überzogen, hat Metallbeschläge und...
 
Okinawan Karate & Kobudo Legends Vol.16 Masaji Taira Bunkai Master
DVD Masaji Taira is a one of a kind as he is able to bring the kata to life by disecting the bunkai of the Okinawan Goju Kata. His home dojo is the famous Jundokan dojo home of the best in Okinawa. His skill is second to none and few if any are able to keep up to this master of the bunkai. As a underc...
 
Katana Rising Moon
Klingenstahl: Kohlenstoffstahl, Griffmaterial: Holz Kunststoff, Scheide: Holz, Grifflänge: 28 cm, Klingenlänge: 68 cm, Gesamtlänge (ohne Scheide): 96,5 cm, Gesamtlänge (mit Scheide): 102 cm, Gewicht (ohne Scheide): 750 g
 
Haller Select BIKAR 83908
Klingenstahl: 440 rostfrei,Griffmaterial: Carbon, Öffnungshilfe: Nagelrille, Arretierung: Backlock, Klingenlänge: 55 mm, Gewicht: 65 g Ein kleines, handliches Taschenmesser.
Griffschalen aus Carbon verleihen dem BIKAR einen modernen Touch.
 
K1 World Max vol.3
DVD 10 combats extrêmes entre les plus grands champions du K-1 Max réunis sur le même ring pour le dernier rendez-vous de la saison 2006, avec en vedette le français FARID KHIDER !