Einschlag im Festplattensektor – 10 Kroll Ontrack-Praxistipps zum Schutz vor Sommergewitter-PC-Ausfällen

blitzAngesichts der heißen Jahreszeit und schwülen Temperaturen weist Kroll Ontrack darauf hin, dass nicht nur Büroangestellte unter der Hitzewelle leiden, sondern auch die Computer. Regelmäßig mit steigenden Temperaturen und damit aufkommenden Sommergewittern verzeichnet Kroll Ontrack, führender Anbieter von Services und Software in den Bereichen Datenrettung, Datenlöschung und Computer Forensik, einen signifikanten Anstieg an Wiederherstellungs-Anfragen. Die größte Gefahr für PCs und Laptops droht erfahrungsgemäß in Zeiten derartig extremen Wetters durch Überspannungsschäden nach Blitzeinschlägen.

Für den Sommer 2010 gehen die Prognosen von hohen Temperaturen aus, in deren Gepäck sich auch die unvermeidlichen Gewitter über Europa entladen dürften. Daraus resultieren erhebliche Risiken, die Unternehmen aller Größenordnungen gleichermaßen betreffen, warnt Kroll Ontrack. Ganz gleich, ob es sich um die Rechner in Kleinstbetrieben und Home Offices handelt oder um die Super-Server und virtualisierten IT-Umgebungen großer Konzerne: Firmen müssen im Hinblick auf die Sicherheit ihrer Daten jetzt konsequenter denn je dafür Sorge tragen, dass alle EDV-Geräte entsprechend geschützt sind und in ausreichend gekühlten Räumen stehen.

Um Computerbesitzer gegen wetterbedingte Störfälle zu wappnen, hat Kroll Ontrack eine Reihe kostengünstig umsetzbarer Tipps zusammengestellt, die zu einem besseren Schutz der IT-Geräte und der gespeicherten Daten beitragen:

1. Bei Gewitter empfiehlt es sich, IT-Geräte abzuschalten und auch die Netzanschlusskabel herauszuziehen. Diese simple Vorsichtsmaßnahme bewahrt EDV-System sicher vor den möglichen Schäden, die ein solches Unwetter anrichten kann.

2. Auch während eines Stromausfalls sollten die Stecker der IT-Geräte gezogen, beziehungsweise die entsprechenden Sicherungen abgeschaltet werden. Denn es besteht die Gefahr, dass die Signalleistung nach dem Ende des Stromausfalls zunächst noch Schwankungen unterliegt, die ebenfalls zu Schäden führen können.

3. Computer sollten in kühlen, trockenen Räumen betrieben werden, um ein Überhitzen der Geräte zu vermeiden.

4. Nicht zu viele Rechner sollten über Verlängerungskabel und Steckdosenleisten an ein und dieselbe Stromquelle angeschlossen werden. Denn sollte die besagte Steckdose von einem Spannungsstoß oder einem Blitzeinschlag betroffen sein, können alle angehängten Computer gleichzeitig beschädigt werden.

5. Rechner werden besser nicht direkt an die Steckdose angeschlossen. Ein Zwischenstecker mit einer Erdung gegen Stoßspannungen und Überspannungsschutz ist eine lohnende Anschaffung.

6. Kleine Firmen mit eigenem Computernetzwerk sollten sich einen Überspannungsschutz anschaffen, der auch die etwaigen Stoßspannungen abfängt, die normalerweise durch die Kabel des Netzwerks weitergeleitet würden.

7. Der Überspannungsschutz ist regelmäßig zu prüfen. Mindestens einmal im Jahr sollten Anwender jedes dieser Geräte kontrollieren, ob sie noch reibungslos funktionieren.

8. Die EDV sollte möglichst über einen eigenen Stromkreis verfügen und sich diesen nicht etwa mit der Klimaanlage, mit Ventilatoren und/oder anderen Geräten teilen müssen. Das verbessert die die Stromversorgung erheblich und schirmt die Rechner gegen plötzliche Unterspannungen ab, die auftreten können, wenn andere, nicht zur IT gehörende Geräte abgeschaltet werden.

9. Spannungsspitzen können einen Computer auch über ein ans Telefonnetz angeschlossenes Modem erreichen. Um Rechner vor Schäden durch Blitzeinschlag zu schützen, sollten deshalb im Falle eines Gewitters die Telefonkabel aus den Buchsen der Modems herausgezogen werden.

10. Unternehmen mit eigenen Netzwerk-Servern sollten in Lösungen zur unterbrechungsfreien Spannungsversorgung (USV) investieren. Eine solche Einrichtung sorgt für eine gleichmäßige Signalleistung ohne Unter- und Überspannungen und stellt über im Bedarfsfall zugeschaltete Akkumulatoren sicher, dass Server auch bei einem Stromausfall weiterlaufen.

"Wetterkapriolen können erhebliche Schäden an Computern zur Folge haben", betont Edmund Hilt, Managing Director bei Kroll Ontrack. "Wir konnten auch in vielen Fällen eine erfolgreiche Datenrettung gewährleisten, in denen Geräte von Blitzeinschlägen betroffen waren oder durch widrige Wetterbedingungen beschädigt wurden. Jeder kann eine Reihe einfacher und billiger Vorsichtsmaßnahmen treffen, um seine IT-Systeme gegen Sommergewitter und hohe Temperaturen zu schützen. Unternehmen müssen sich der Gefahr wetterbedingter Probleme wie der Überhitzung von EDV-Geräten bewusst sein."

Weiterführende Informationen zu den Produkten und Dienstleistungen von Kroll Ontrack finden sich im Internet unter www.ontrack.de.

Quelle: openPR

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 13.07.2010
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Europäische Schwerter

 
Schwert 14. Jahrhundert II von Verschiedene
 
Miniaturschwert Fantasie von Verschiedene
 
Fantasieschwert Ibelin von Verschiedene
 
Miniaturschwert Black Prince von Verschiedene
 
Scheibenknaufschwert von Verschiedene

Kendo und Kenjutsu

 
DanRho Kendo-Hüftschutz TARE
Erhältlich in 3 Universalgrößen: bis 160 cm, bis 175 cm und ab 175 cm. Der Nahtabstand beträgt ca. 7-8 mm.
 
Ninja Vol.4
DVD in Englisch ca. 37 min DVon Großmeister Haraunaka Hoshino

Tanto-Jutsu

Dieser Lernfilm beschäftigt sich mit dem Thema Tanto

Folgenden Inhalt hat diese tolle Lehr- DVD:
- Einleigung & Geschichte des Tanto
- Verschiedene Arten des Tanto
- Aufwärmtraining
- Dehnübungen
- Fußarbeit
- Grun...
 
Miyamaoto Mushashi's The Book of Five Rings
DVD in englischer Sprache, auch ohne Englischkenntnisse leicht verständlich. Laufzeit ca. 60 Minuten. von Großmeister George Alexander 9.Dan

George Alexander ist einer der größten Kampfkunst-Experten der Welt.

Folgenden Inahlt hat die DVD:
- Philosophy
- History
- Kampftechniken mit Partner und einem Schwert
- Kampftechniken mit Partner und zwei Schwerter
- Schwertschule...
 
FujiMae Kendotasche Japan
Kendotasche made in Japan. Aus dicker Baumwolle und Lederausätzen.
 
12 Animals Xingyi Staff & Spear
DVD in Englisch ca. 37 min DVon Großmeister Shou-Yu Liang

Folgenden Inhalt hat diese tolle DVD:
- Einleitung & Geschichte
- Vorführungen & Demonstrationen
- Staff: Long Xing - Dragon
- Staff: Hu Xing - Tiger
- Staff: Hou Xing - Monkey
- Staff: Tuo Xing - Water Lizard
- Staff: Ma Xing - Horse
- S...
 
Kyudo, die Kunst des japanischen Bogenschießens
DIN A5, 233 Seiten, 231 Abb. Bogen, Pfeile, Ausrüstung und Grundtechnik werden in allen Einzelheiten beschrieben. Zudem werden Schießtechnik und Trainingsmethoden, Fehlerkorrektur sowie Sonderformen des Schießens erläutert. Ausführliche Informationen über den geistigen und historischen Hintergrund dieser alten japanischen Krieg...
 
Budo International Akeshi - Kumi Dachi Iaido-Shinai
DVD, Audio: deutsch, englisch, italenisch, spanisch, französisch. Laufzeit ca 60 min. Meister Sueyoshi Akeshi, Shugendo Mönch, Gelehrter der Kampfkünste und Iaido-Experte arbeitet seit Jahren intensiv an der Verbreitung und Lehre der Schwertkunst. In dieser neuen Arbeit bietet uns Meister Akeshi 34 Kumidachi, die in vier verschiedene Gruppen unterteilt sind: URA, JISEN, KASEN und AIS...
 
Chanbara Long Sword
DVD in Englisch (ohne Englischkenntnisse leicht verständlich). Laufzeit: 50 min Chanbara heißt soviel wie Schwertkampf und wird mit luftgefüllten Weichschwertern geübt, so dass Verletzungen vermieden werden. Der Erfinder dieser Disziplin ist der japanische Meister Tetsundo Tanabe.

Dana Abbott befaßt sich in dieser DVD mit dem Long Sword.
Folgenden Inhalt hab diese tol...
 
DanRho Shinai Training (37er) 115 cm
Länge ca. 115 cm. Griff und Spitze Rindsleder. Plastik-Tsuba mit Tsuba-Halter aus Gummi. Ideal für den Einsteiger.