Die Quadratur des Gepäcks

Beim Kofferpacken für den Urlaub gibt es jedes Jahr die gleichen leidigen Probleme. Doch wer richtig plant und überlegt vorgeht, erspart sich Ärger und unnötige Schlepperei.

Ist das Gepäck zu groß oder der Koffer zu klein? Es ist jedes Jahr das Gleiche. Viele sind sich einig: Beim Packen wird viel zu wenig geplant oder überlegt. Dabei erspart überlegtes Vorgehen doch mühsame Schlepperei und beim Flug auch noch saftige Gebühren für das Übergepäck.

Wie packe ich richtig?

Es gibt einige bewährte Grundregeln, dern Beachtung so manchen Stress vermeidet und Sie ruhiger in den Urlaub starten lässt.

  • Schweres (Schuhe, Bücher) kommen im Koffer immer nach unten zu den Rollen hin.
  • Sie sollten stets in Lagen und nicht in Stapeln packen, um immer wieder eine glatte Oberfläche zu erzielen. So kann im Koffer nichts so leicht verrutschen.
  • Hemden, Blusen und Jacken sollten geschlossen werden. Um ein Knittern zu verhindern möglichst wenig und am Besten gar nicht falten. Und – ganz wichtig – versetzt einschichten, damit die Kragen nicht übereinander liegen. Vielreisende haben da einen guten Tip: Stopfen Sie Socken in die Kragen, so kann ein Knittern relativ sicher vermieden werden.
  • Legen Sie bei Hosen den Bund immer in die Mitte des Koffers und lassen Sie die Hosenbeine zunächst aus dem Koffer heraushängen. Schlagen Sie diese erst dann ein, wenn der Koffer fertig gepackt ist. So können Sie scharfe Knickfalten sicher vermeiden.
  • Bei empfindlichen Stoffen (z.B. Leinen) sollten Sie beim Falten ein Handtuch oder auch Seidenpapier dazwischen legen. Schon allein die Reibung kann bei solchen Stoffen Knitter verursachen.
  • Mit Unterwäsche und gerollten T-Shirts können Lücken ausgezeichnet gefüllt werden.
  • Kleidung und Schuhe sollten am Zielort in verschiedener Weise miteinander kombinierbar sein. Bedenken Sie: Mehrere komplette Sets für jede erdenkliche Gelegenheit kosten zu viel Platz.
  • Sollte ein Kleid oder Blazer auf der Reise im Koffer doch arge Falten davongetragen haben, dann hängen Sie es doch einfach auf einem Bügel im Bad auf. Sie werden staunen: Der Dampf im Bad beim heißen Duschen bewirkt wahre Wunder.

Welcher Koffer? Denn wer die Wahl hat, hat die Qual…

Bei Reisen mit dem Auto oder Zug, sind „Weichkoffer“ mit textiler Oberfläche völlig unproblematisch. Bei Flugreisen oder auch sonst, wenn Sie Ihr Gepäck aus der Hand geben, sollte es schon ein Hartschalenkoffer sein. Besonders empfehlenswert sind hierbei die ultraleichten Modelle aus Polycarbonat.

Sie sollten aber dennoch keine leicht zerbrechlichen Dinge wie etwa Weinflaschen hineinlegen. Hartschalen schützen zwar sehr gut, müssen aber ihrer Bestimmung entsprechend trotzdem elastisch sein und nachgeben. Deshalb könnte es sein, dass zerbrechliche Gegenstände im Inneren des Koffers dennoch Schaden nehmen. Auch Gels und Cremes sollten deshalb nur im wasserdichten Beutel transportiert werden.

Wie kennzeichne ich mein Gepäck?

Grundsätzlich gilt: Unverkennbare Gepäckstücke werden leicht und schnell wiedergefunden. Deshalb sollten Sie am Koffer unbedingt auch einen Gepäckanhänger mit Aufkleber und Zielanschrift sowie Telefonnummer befestigen. So kann Ihr Gepäckstück auch nachträglich schnell und sicher zugestellt werden.

Gerade wenn Sie mit dem Flugzeug reisen sollten alte Airline-Codes unbedingt entfernt werden, um eine Fehlleitung Ihres Gepäckstücks zu vermeiden.

Soll ich meinen Koffer abschließen?

Der eigenen Beruhigung halber will man es gern. Doch Sie sollten bedenken, dass vor allem bei USA-Flügen verschlossene Gepräckstücke im Verdachtsfall zur Kontrolle aufgebrochen werden können. Deshalb sollten Sie den Koffer besser nicht verschließen. Es gibt jedoch auch sogenannte TSA-Schlösser, eine Art Vorhängeschloss, die außer von den Passagieren auch vom Sicherheitspersonal geöffnet werden können.

Was darf ich auf Flugreisen so mitnehmen?

Beachten Sie auf jeden Fall die Gepäck-Beschränkungen, da Übergepäck meist sehr teuer ist.

In der Regel dürfen Sie neben Ihrem Koffer noch ein Handgepäckstück mitnehmen, welches bei den meisten Airlines max. 55 x 40 x 15 Zentimeter groß sein darf. Kleine Handtaschen werden bei den meisten Flügen als zusätzliches persönliches Reisegepäck akzeptiert. Mit an Bord Ihres Fliegers dürfen darüber hinaus Mantel, Schirm oder Gehstock sowie Lesestoff für den Flug, Babytrageschale, zusammenklappbare Kinderwagen und Rollstühle.

Für spezielle Fragen stehen Ihnen Ihre Fluggesellschaft oder Ihr Reiseveranstalter sicherlich gern zur Verfügung.

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 20.06.2008
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Wushu-Artikel bei Budoten


Warning: simplexml_load_string(): Entity: line 177: parser error : Input is not proper UTF-8, indicate encoding ! Bytes: 0xC3 0x2E 0x2E 0x2E in /homepages/9/d466136327/htdocs/budoten-blog-2020a/wp-content/themes/budoten2012/sidebar.php on line 274

Warning: simplexml_load_string(): n Vertreter dieser Kunst, gemeinsam mit Meister Sung Seol (dem Repräsentanten f in /homepages/9/d466136327/htdocs/budoten-blog-2020a/wp-content/themes/budoten2012/sidebar.php on line 274

Warning: simplexml_load_string(): ^ in /homepages/9/d466136327/htdocs/budoten-blog-2020a/wp-content/themes/budoten2012/sidebar.php on line 274

Kung Fu und Wushu Shop

 
Palisander Tigersturz und Ringerbrücke
Effektive Trainingsmethoden der Kampfkünste, das deutsche Buch hat ca. 304 Seiten im Format 20,8 x 14,6 x 1,6 cm, Paperback Ein west-östliches Trainingsbuch für Kampfkünstler und Sportler
Dieses Buch stellt einige der effektivsten Trainingsmethoden aus West und Ost vor. Der Leser lernt Übungen kennen, die eine flexible dynamische Kraft aufbauen, was die beste Grundlage für eine hohe Kampfstärke darstellt. Übun...
 
Wing Chun Dummy Techniques
In englischer Sprache (ohne Englischkenntnisse leicht verständlich)., 41 Minuten Alan Goldberg lehrt das original Wing Chun Kung-Fu, wie es von Yip Man übermittelt wurde.

Folgenden Inhalt hat diese Lerh DVD:
- Dummy Fundamentals (Grundtechniken)
- Dummy Handtechniques (Handtechniken)
- Basic Wing Chun Blocking & Striking
- Wing Chun Dummy Form
u.v.m.
<...
 
Budo International DVD Shaolin Chi Kung, Vol. 3
in deutscher, französischer, englischer, spanischer, portugiesischer und italienischer Sprache, Laufzeit: ca. 62 Minuten Vol. 3: Meister Huang Aguilar, Gründer des Shaolin Tempels im Westen, begann seine Chi Gung Übung sowie die Lehre der Tai Chi Chuan Kunst vor 22 Jahren. Wir werden die Lehrmechanismen kennen lernen und erfahren, was wir von der Praxis anhand verschiedener Chi Gung Übungen erwarten können. Chi Gu...
 
Budo International DVD Gutierrez - Wingtsun Combat Program
Ohne die Ursprünge des WT zu vernachlässigen, sondern vielmehr zu ihnen zurückzukehren, hat Sifu Gutierrez die Anwendung der allgemeinen Handhabungen aktualisiert - speziell die fortgeschrittenen Methoden mit der Holzpuppe und den Kampf gegen die neuen Praktiken des MMA. Auf dieser neuen DVD erkl...
 
Budoten Stickmotiv Patch Kampfsport Faust / Karate - EMB-SP662
Größe: 63.6 x 63.6 mm, Stiche: 8757, Farbe: 1. Weiß, 2. Rot, 3. Blau. Farbanpassung der Bestickung nach Ihren Wunsch-Vorstellungen möglich. Diese Premium-Stickerei wartet nur darauf, auf ein Textil Ihrer Wahl aufgebracht zu werden. Dieses hochwertige Stick-Design kann selbstverständlich auch individuell angepasst werden. Alle in der Stickerei verwendeten Farben können Ihren Wünschen gemäß geändert werden. Teilen Sie uns hierzu Ihr...
 
Leffler Das Bushido Prinzip 2 - Der Weg ist das Ziel
DIN A5, Softcover, 122 Seiten Das Bushido Prinzip schlägt eine Brücke zwischen dem traditionellen Weg der Samurai im historischen Japan, dem Bushido, und den Anforderungen, die unsere moderne Welt an uns stellt. Immer schnellere Änderungen der Lebensumstände, höhere Ansprüche im Beruf und komplexe Lebensplanung verlangen u...
 
Zielscheibe 30862
Durchmesser der Zielscheibe ca. 38 cm, hergestellt aus gepreßtem Papier, beidseitig verwendbar Perfekt geeignet für sportliches Shuriken-Werfen, Wurfmesser-Training, Blasrohrschießen usw.
 
Wu Shu Demonstrations
DVD in chinesischer Sprache (ohne Chinesischkenntnisse leicht verständlich), Gesamtlaufzeit: 58 Minuten Von Chinesischen Meistern

Folgenden Inhalt hat diese Lehr- DVD:
- Einleitung und Geschichte
- Vorführungen & Demonstrationen
- Monkey Style
- Training with the Shaolin Monks
- Two-Man Set
- Empty Hand Forms
- Weapons Forms
- Southern Shaolin Form
- Shaolin Form
...
 
Budoten Stickmotiv Qi Gong, chinesisch
Gürtelbestickung / Anzugsbestickung in 7 verschiedenen chinesischen Schriftarten, damit Sie keinen Bestickung von der Stange nehmen müssen. Bestickungsfarben sind ebenfalls frei wählbar. Breite je Schriftzeichen ca. 3,0 cm. Bei Gürtelbestickungen passen wir die Größe optisch an, damit diese nicht zu aufdringlich wirkt. Durch die Kombination altüberlieferter Handwerkstechnik mit modernsten Mehrfach-Nadel-Stickmaschinen von Toyota bieten wir chinesische und asiatische Bestickungen in einer einzigartigen Vielfalt von Schrift-Stilen an. Die bei Budoten sorgfältig digitalisierten Schriftzeichen geben die Pinselstrich...