Die besten Tipps für die Sommerreiseplanung

reise.jpgBald beginnen die Sommerferien und die Deutschen widmen sich ihrer Lieblingsbeschäftigung, dem Reisen. Alexander Koenig, Autor des Buches "Reisereport 2009 – Luxusreisen und VIP-Status zum Sparpreis genießen" zeigt, wie Sie im Sommer Luxusreisen zu günstigen Preisen verwirklichen können.
Der Ölpreis steigt und steigt und damit auch der Treibstoffzuschlag, der an Airlines zu entrichten ist. Es ist mittlerweile nicht selten, dass die Steuern und Gebühren fast genauso hoch wie der reine Flugpreis sind. Wo dies relativ gesehen nicht so sehr ins Gewicht fällt, sind Business Class Flüge. Wer möchte nicht auch lieber bei Langstreckenflügen sein eigenes Private Bed haben sowie bestes Catering und On-board Entertainment genießen wie in der Lufthansa Business Class.

Doch die Lufthansa Business Class ist teuer. Flüge in die USA kosten beispielsweise mehr als 3.000 Euro. Gleiches gilt für Dubai und Asien. Gut, wenn man hier die entsprechenden Tricks kennt, um die Preise deutlich zu drücken. In seinem Buch Reisereport 2008 (ISBN: 978-3833474422) zeigt Alexander Koenig zwei grundsätzliche Strategien auf, um teilweise solche Flüge zum Economy Class Preis zu ermöglichen. Die eine Strategie führt über das Kundenbindungsprogramm Lufthansa Miles & More, die andere über die geschickte Wahl des Abflugortes.

Die wenigsten wissen, wieviele Möglichkeiten Kundenbindungsprogramme a la Lufthansa Miles & More auch dem Gelegenheitsreisenden bieten. Man muss nämlich nicht unbedingt fliegen, um viele Meilen zu sammeln. In seinem auf www.reisereport2008.de erhältlichen Newsletter Juni/Juli 2008 zeigt Alexander Koenig wieder einmal die besten aktuellen Meilenaktionen auf. Durch geschickte Ausnutzung ist z. B. ein Business Class Flug nach Dubai bereits unter 400 Euro möglich. Highlight sind jedoch diesen Monat die Angebote aus dem Hotelbereich. So können Sie beispielsweise in einem Luxushotel in Dubai für nur 33 Euro pro Nacht nächtigen (regulärer Preis 200 Euro). Mehr Infos auf www.reisereport2008.de

Quelle: openPR

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 18.07.2008
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Asiatische Waffen

 
Budoten Kung Fu / Tai Chi Holzschwert
Gesamtlänge ca. 91 cm, Klingenlänge ca. 71 cm, aus Roteiche Übungswaffe zum Formentraining
 
John Lee John Lee Gunto Katana
Klingenlänge 72 cm, Gesamtlänge (ohne Scheide) 102,5 cm, Gewicht (ohne Scheide) 1150 g Das John Lee Gunto weißt die Farben eines Captains auf.
  • Scharfe, handgeschmiedete Klinge aus 1045 Kohlenstoffstahl (nicht rostfrei)
  • Klinge im Shinogi-Zukuri-Stil
  • Traditioneller Griff aus Holz mit echter Rochenhauteinlage und Verschlussknopf
  • Griffwicklung aus braun...
 
DanRho Reisstrohrolle
ca. 90 x 180 cm Für das Schlagkraft- und Präzisionstraining im Schwertkampf.
 
Fudoshin Tanto Practical Maho
hergestellt aus 1045 Kohlenstoffstahl, Klingenlänge 24 cm, Gesamtlänge 38,5 cm Das Tanto ist handgeschmiedet mit einer Klinge aus Kohlenstoffstahl und traditioneller Hamonhärtung. Die Saya ist aus schwarz lackiertem Holz gefertigt. Der Griff ist mit echter Rochenhaut belegt und mit traditionell angebrachter Griffwicklung versehen. Das Tanto ist scharf ausgeschliffen und zum p...
 
KWON Wushu Stock Gun, aus naturgewachsenem Rosenholz
naturbelassenes, geschältes Rosenholz, Länge ca. 200 cm Original Wu Shu Wettkampf-, Übungs- und Dekorationswaffe aus der Volksrepublik China. Ein Requisit und Trainingsgerät für Wu Shu Formen sowie die körperliche Ertüchtigung. Darüber hinaus auch sehr gut geeignet als Dekoration in Shop's, Schulen oder auch für die persönliche Sammlung.

D...
 
Haller Tatami Omote
Durchmesser ca. 8,0 cm, Höhe ca. 90 cm, Tameshigiri bezeichnet den traditionellen Schnitt-Test mit einem Samuraischwert. Für Schnitttests werden üblicherweisen Reisstrohmatten verwendet.

Hergestellt in China.
 
Budoland Bokken Langschwert Weißeiche
Weißeiche, ca. 101 cm. Die Lieferung erfolgt inklusive Plastik-Tsuba. Robuster Bokken aus heller, weißer Eiche.
 
Budoten Ninjaschwert mit Rückenscheide
Klinge schwarz, durchbrochen, 420er rostfreier Edelstahl, Klingenlänge 73 cm, Grifflänge 26 cm, Gesamtlänge ca. 99 cm Das Schwert ist leicht angeschliffen. Es handelt sich hierbei um einen Dekorationsartikel, der zum praktischen Training (z.B. Schnitttest) nicht geeignet ist.

Hergestellt in China.
 
KWON Samurai-Schwert Wakizashi
Länge ca. 62 cm. Klinge aus rostfreiem Edelstahl. Wellenförmig geschliffen. Lieferung inklusive Scheide. Länge ca. 62 cm. Klinge aus rostfreiem Stahl, wellenförmig geschliffen. Inklusive Scheide. Klinge aus 420er Stahl welcher auf HRC 50 - 53 erhitzt und anschließend poliert wurde. Scharfe Klinge.