Der Sommer macht die Wände feucht – Kontrollierte Wohnungslüftung beugt Schimmel aktiv vor

zitrone.jpgWenn im Sommer die Temperaturen auf Spitzenwerte klettern, verlagert sich das Leben nach draußen ins Freie. Und während man am Badesee liegt oder im Biergarten das schöne Wetter genießt – wer denkt schon daran, dass zu Hause gerade bei diesen heißen Temperaturen ein Schimmelproblem entstehen kann? Doch die Anzahl der deutschen Haushalte, die unter Pilzbefall leiden, nimmt stetig zu und allzu oft ist der Beginn der unliebsamen Ausbreitung des Schimmels in der heißen Jahreszeit angesiedelt.

Nach einer Studie der Friedrich-Schiller-Universität in Jena leiden mittlerweile deutschlandweit mindestens drei Millionen Haushalte unter sichtbarem Schimmelbefall. Der Schornsteinfegerverband schätzt sogar bei jeder fünften Wohnung Feuchtigkeits- bzw. Pilzschäden. Vor allem die unsichtbaren Sporen des Wohnungsschimmels sind äußerst schädlich für die Gesundheit – Allergien und Atemwegsbeschwerden drohen. Der Grund für die stetige Zunahme des Schimmelbefalls ist in der von der Energiesparverordnung (EnEV) vorgeschriebenen luftdichten Außenhülle moderner Gebäude zu sehen. Weil in den Häusern kein natürlicher Luftaustausch mehr stattfinden kann, steigt die Belastung der Bausubstanz durch eine hohe Luftfeuchte drastisch an. In einem vier Personen Haushalt etwa werden von den Bewohnern täglich bis zu zehn Liter Wasser abgegeben, die von der Raumluft aufgenommen werden. Weil diese Feuchte nicht mehr entweichen kann, setzt sie sich in der Wand ab und sorgt so für ideale Nistbedingungen für Schimmelsporen.

Aktives Lüften wird somit wichtiger denn je. Doch gerade im Sommer steigert man die Gefahr der Kondensationsfeuchtigkeit durch manuelles Lüften sogar noch, denn je wärmer die Luft ist, desto mehr Wasser kann sie aufnehmen. Trifft diese sommerliche, schwüle Außenluft auf eine kältere Oberfläche, wie etwa eine Innen- oder Kellerwand, kühlt sie dort ab und die Feuchtigkeit wird "ausgeschwitzt": Das hierbei freigesetzte Kondensat bleibt nicht nur in der Wand hängen, es löst und bindet aus Tapeten und Farben auch noch optimale Nährstoffe für die Schimmelbildung.

Gerade in der heißen Jahreszeit ist also nicht nur wichtig, überschüssige Feuchtigkeit aus der Wohnung abzuführen, sondern gleichzeitig auch keine zusätzliche hineinzulüften. Die ideale Lösung hierfür bieten moderne Wohnungslüftungssysteme. Die Lüftungsanlage sorgt automatisch für den notwendigen Luftaustausch und hält dabei die Luftfeuchtigkeit auf Idealwert. So ist jederzeit ein durchgehend angenehmes und gesundes Raumklima gewährleistet, da Feuchtigkeit, CO2-Konzentration und sonstige Schadstoffe in der Luft kontinuierlich abgeführt werden.

Dabei fungiert die Wohnungslüftung nicht nur als "Schimmeljäger" und sorgt für ein gesundes Raumklima. Aufgrund der Energieeffizienz einer kontrollierten Lüftungsanlage – die Lüftungswärmeverluste können um bis zu 80% gesenkt werden – spart man zugleich auch bares Geld.

Mehr zum Thema Wohnungslüftung erfahren Sie unter www.wohnungs-lueftung.de, einem gemeinsamen Informationsportal des Bundesindustrieverbandes Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e.V. und des Fachinstitutes Gebäude-Klima e.V.

Quelle: openPR

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 25.06.2009
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Artikel für Thaiboxing


Warning: simplexml_load_string(): Entity: line 86: parser error : Input is not proper UTF-8, indicate encoding ! Bytes: 0xC3 0x2E 0x2E 0x2E in /homepages/9/d466136327/htdocs/budoten-blog-2020a/wp-content/themes/budoten2012/sidebar.php on line 274

Warning: simplexml_load_string(): der Disziplin. <br>Der zweite Kampf stellt wiederum einen Franzosen einem Thail in /homepages/9/d466136327/htdocs/budoten-blog-2020a/wp-content/themes/budoten2012/sidebar.php on line 274

Warning: simplexml_load_string(): ^ in /homepages/9/d466136327/htdocs/budoten-blog-2020a/wp-content/themes/budoten2012/sidebar.php on line 274

Kobudo Artikel bei Budoten

 
KWON Bo Stab mit dünnem Ende
Roteiche, Länge ca. 153 cm, Durchmesser Mitte ca. 2,5 cm, Enden 2,0 cm
 
Independance B.P.P tonfa professionnel en situation - Tonfa im professionellen Einsatz
DVD, in französich, englisch, deutsch, spanisch, Gesamtlaufzeit ca. 118 Minuten Robert Paturel ist seit 18 Jahren Polizist, er ist Ausbilder im Tonfa, Baton und der Selbstverteidigung.

Folgenden Inhalt hat diese tolle Lehr- DVD:
- Einführung
- Grundstellungen
- Der Waffengebrauch
- Die Packgriffe
- Selbstverteidigung gegen Würgegriffe
- Gelenkhebel mi...
 
DKI Nunchaku for the 21st Century George Dillman
DVD, Gesamtlaufzeit ca. 60 Minuten In englischer Sprache (auch ohne Englischkenntnisse leicht verständlich). Von George A. Dillman 9.Dan Ryukyu Kempo & 9.Dan Kyusho-Jitsu

Nunchaku for the 21st Century Instructs: Use of the Weapons for combat and sport.
Instructs one Nunchaku form (Kata) Filmed live at a seminar on the nunchaku.
 
Budoten Jo-Stab für Vollkontakt - Rattan - ungeschält 126,5 cm
Länge ca. 126,5 cm, Stärke 2,5 - 3 cm (naturbelassen, daher keine genaue Angabe möglich) Mit Außenschale und dünner Lackschicht, die den Stock im Fullcontact - Bereich (Vollkontakttraining) sehr stabil machen.

Dieser Rattanstock ist durch die noch vorhandene Rinde (Außenschale) noch robuster. Beim Kampf Stock gegen Stock (im Gegensatz zu normalem Holz) splittern es nicht, sond...
 
Deer Horn Knives
DVD in Englisch ca. 45 min DVon Meister Helen Liang

Folgenden Inhalt hat diese tolle DVD:
- Einleitung & Geschichte
- Vorführungen & Demonstrationen
- Grundtechniken
- Grundstellungen
- Verteidigung gegen ein Schwertangriffe
- Formen
u.v.m.

Die Techniken werden als Form und in der Anwendung...
 
Budoten Tonfa Roteiche
Länge ca. 51 cm, Lieferung paarweise Hergestellt aus Roteiche.
 
Ancient Ryu Kyu Kingdom Kobudo & Karate
DVD in englischer Sprache (ohne Englischkenntnisse leicht verständlich), Gesamtlaufzeit: 60 Minuten Von Großmeister Shinpo Matayoshi 10. Dan

Matayoshi Shinpo, erstgeborener Sohn von Shinko, ehemaliger Präsident der Zen Okinawa Kobudo Renmei (Kobudo-Vereinigung Okinawas), wurde als einer der größten Kobudo-Experten betrachtet. In seiner Familie haben sich einige Techniken seit mindestens...
 
KWON Bo-Stab Weißeiche
ca. 182 cm lang, Durchmesser ca. 2,8 cm
 
Budoten Stickmotiv Nunchaku - EMB-SP663
Größe: 34.0 x 72.6 mm, Stiche: 2290, Farben: Schwarz. Farbanpassung der Bestickung nach Ihren Wunsch-Vorstellungen möglich. Diese Premium-Stickerei wartet nur darauf, auf ein Textil Ihrer Wahl aufgebracht zu werden. Dieses hochwertige Stick-Design kann selbstverständlich auch individuell angepasst werden. Alle in der Stickerei verwendeten Farben können Ihren Wünschen gemäß geändert werden. Teilen Sie uns hierzu Ihr...