Das Sonnenhaus: Heizen mit der Sonne

Solare Heizungsunterstützung ist heute bei Neubauten schon Stand der Technik. Doch es geht mehr: Sonnenhäuser decken mindestens 50 Prozent des Heiz- und Warmwasserbedarfs eines Hauses mit der Kraft der Sonne, weiß das Immowelt.de

Wer heute ein Haus neu baut, entscheidet sich in den meisten Fällen für Sonnenkollektoren auf dem Dach, die zumindest im Sommer und in den Übergangszeiten Warmwasser liefern und im besten Fall auch noch die Heizung unterstützen können. Allerdings gibt es inzwischen auch Häuser, die noch deutlich mehr können, weiß immowelt.de. Sogenannte Sonnenhäuser haben einen solaren Deckungsgrad von mindestens 50 Prozent, in vielen Fällen sogar deutlich mehr. Und auch Winter trägt die Sonne in solchen Häusern zur Wärmeversorgung bei.
Sonnenhaus mit großem Speicher
Sonnenhäuser unterscheiden sich von normalen Gebäuden zum einen durch eine sehr große Süd-Kollektorfläche sowie einen Pufferspeicher mit mehreren Tausend Litern Volumen. Allerdings funktionieren Sonnenhäuser nicht, indem die Sommersonne für den Winter gespeichert wird, dafür reicht die Speicherkapazität alleine nicht aus. Um auch im Winter einen hohen solaren Deckungsgrad zu gewährleisten, muss vielmehr die Wintersonne genutzt werden. Dies gelingt beim Sonnenhaus wegen der Temperaturschichtung des Speichers. Solche so genannten Schichtspeicher verfügen über mehrere Wärmetauscher, die ein unterschiedliches Temperaturniveau in den Speicher einbringen. Im unteren Bereich des Speichers ist es weniger warm als im oberen Bereich. So kann auch die Energie der schwachen Sonnenstrahlung im Winter genutzt werden. Denn Sonnenhäuser verfügen üblicherweise über eine Flächenheizung, die schon mit einer niedrigen Vorlauftemperatur arbeitet.
Wasserführender Kaminofen ergänzt Sonnenheizung
Nur während längerer sonnenarmer Perioden in der kalten Jahreszeit reicht auch das nicht. Dann sorgt ein wasserführender Kaminofen für wohlige Wärme. Solche Öfen geben nur einen geringen Teil der Wärme direkt an den Raum ab, der größere Teil wird in den Pufferspeicher eingebracht und kann tagelang zur Beheizung des gesamten Hauses genutzt werden. Viele bereits erbaute Sonnenhäuser kommen mit zwei bis drei Raummetern Holz im Winter aus, das entspricht Heizkosten von weniger als 250 Euro im Jahr.
Sonnenhäuser ganz ohne Zusatzheizung
Es gibt auch Sonnenhäuser, die zur Gänze ohne zusätzliche Heizung auskommen. Dies ist aber nur dann möglich, wenn der Speicher mehrere zehntausend Liter groß ist, sodass tatsächlich ausreichend Wärme für mehrere Winterwochen gespeichert werden kann. Zudem besteht bei solchen Gebäude üblicherweise die komplette Südseite des Dachs aus Solarkollektoren. Das macht sie teuer, zumal eine solche Anlage rechnerisch über mehr als 100 Prozent solaren Deckungsgrad verfügen muss, um auch in Extremwintern genug Wärme zu liefern.
Höhere Anschaffungskosten, weniger Heizkosten
Für ein Sonnenhaus muss man im Vergleich zu konventionell errichteten Gebäuden zunächst mit höheren Anschaffungskosten rechnen. Sowohl der Riesenspeicher als auch die Kollektoren kosten schnell eine fünfstellige Summe. Dafür spart man sich die konventionelle Heizung und muss sich nie wieder über steigende Öl- und Gaspreise ärgern.
Quelle: openPR

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 14.01.2012
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Wushu-Artikel bei Budoten

 
Ip Man Wing Chun
DVD, Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spielzeit: 40 Minuten Wer kennt sie nicht, die Legende des Wing Chun: Ip Man, der Mann, der das Wing Chun der Weltöffentlichkeit präsentierte und ein System berühmt machte, das heute auf der ganzen Welt praktiziert wird.
In diesem Film finden Sie nicht nur einzigartige Aufnahmen von Ip Man selbst - Ip Mans Sohn, Ip...
 
Budo International DVD Wingtsun - Street Shock Vol. 2
in deutscher, französischer, englischer, spanischer, portugiesischer und italienischer Sprache, Laufzeit: ca. 63 Minuten Wieder einmal hat es Sifu Víctor Gutierrez geschafft, das Wing Tsun seines Lehrmeisters Leung Ting in überzeugender Form darzustellen! Erlernen Sie die vernichtenden Techniken dieses wohl effektivsten Systems der Selbstverteidigung. Die Darstellungen werden begleitet von ausführlichen Erläuterun...
 
Budo International DVD: Pantazi - Siu Nim Tao
Das Wing Chun ist ein kurzer und direkter Stil, der aufgrund seiner Energieeinsparung und seiner Präzision die gleichen Prinzipien hat, wie das Studium des Kyusho. Obwohl man Kyusho ohne vorherige Kampferfahrung erlernen kann, braucht man doch ein wirksames und anpassungsfähiges System für Schlä...
 
Budo International DVD: Weng Chun Kung Fu
Weng Chung Kung Fu ist auch als Vorreiter des Wing Cheng und des Hung Gar bekannt. Es ist die innere Kunst der südlichen Shaolin und zeigt, wie man anhand dieser Konzepte kämpfen kann. Der Schlüssel für diesen Stil sind die 18 Strategien des Kiu Sao. Im Weng Chun Kung Fu bedeutet die Brücke (Ki...
 
Budo International DVD WT-Chi Sao - Vol. 1
in deutscher, französischer, englischer, spanischer, portugiesischer und italienischer Sprache, Laufzeit: ca. 56 Minuten Nach dem Lat-Sao ist das Chi-Sao (Klebende Hände) der zweite Lernschritt auf dem Weg zum Freikampf. In der kurzen Distanz werden taktile Reize trainiert, die dann genutzt werden, um Deckungslöcher des Gegners zu erfühlen und diese auszunutzen. Der spanische Landestrainer Sifu Victor Gutierrez hat...
 
Budo International DVD Wing Chun (Vol. 1)
in deutscher, französischer, englischer, spanischer, portugiesischer und italienischer Sprache, Laufzeit: ca. 73 Minuten Mit seinem Alter von zirka 400 Jahren ist das Wing Chun heutzutage einer der am meisten ausgeübten Stile in der Welt, und dies dank seiner technischen Vielseitigkeit, Anpassungsfähigkeit, dem schnellen Erlernen und der erprobten Effizienz im Kampf. Durch Sifu Paolo Cangelosi, einem der weltweit gr...
 
Budo International DVD Shaolin Tao Lu , Vol. 2
in deutscher, französischer, englischer, spanischer, portugiesischer und italienischer Sprache, Laufzeit: ca. 57 Minuten Vol. 2: Shaolin Kung-Fu ist seit über 1500 Jahren eine perfekt durchdachte und strukturierte Kampfkunst. Seine Einstellung zum Körper und zum Kampf machen aus Shaolin Kung-Fu nicht nur eine Waffe, mit der man im Kampf aus jeder Position und Distanz heraus seinen Nutzen ziehen kann, sondern gleiche...
 
Budo International DVD Shaolin Chi Kung, Vol. 3
in deutscher, französischer, englischer, spanischer, portugiesischer und italienischer Sprache, Laufzeit: ca. 62 Minuten Vol. 3: Meister Huang Aguilar, Gründer des Shaolin Tempels im Westen, begann seine Chi Gung Übung sowie die Lehre der Tai Chi Chuan Kunst vor 22 Jahren. Wir werden die Lehrmechanismen kennen lernen und erfahren, was wir von der Praxis anhand verschiedener Chi Gung Übungen erwarten können. Chi Gu...
 
Wing Chun Kung-Fu Vol.3
DVD in Englisch ca. 54 min DWing Chun Kung Fu Advanced Principles & Concepts

Von Sifu Todd Shawn Tei

Sifu Todd Shawn Tei war Body Guard von Jacki Chan, des weiteren hat er viele nationale und internationale Titel errungen.

Folgenden Inhalt hat diese Lerh DVD:
- Fortgeschrittene Chi Sau Techniken (Klebe...