Creatin im Kampsport richtig einsetzen

boxen-boxer-thaiboxer (4)Der Kampfsport und die richtige Ernährung passen wunderbar zusammen. Doch wenn man noch mehr leisten möchte, kann man mit Creatin so richtig in Schwung kommen. Kreatin ist ein natürlicher Treibstoff für die Muskulatur, den der menschliche Körper selbst bildet. Er benötigt dazu die Nahrungsmittel Fleisch oder Fisch und benötigt Creatin für seine tägliche Muskelleistung. Auch die inneren Organe arbeiten dank Creatin reibungslos. Als Kampfsportler möchte man bestimmt die bestmögliche Leistung bringen und auch im Fitnessbereich wird dafür einiges unternommen.
Durch die Einnahme von Creatin wird beispielsweise schon seit Jahrzehnten im Kraftsportbereich der Muskelaufbau effektiv unterstütz. Auch im Bereich der Schnellkraft ist es wissenschaftlich erwiesen, dass mithilfe der Einnahme von 3 Gramm Creatin täglich diese effektiv gesteigert werden kann.
Creatin ist längst nicht mehr die Geheimwaffe, die unter der Hand weitergegeben wird. Es wird als anerkanntes und offiziell hergestelltes Nahrungsergänzungsmittel gehandelt. Da es eine natürliche Substanz ohne gesundheitsschädliche Nebenwirkungen ist, steht es für den Sportbereich nicht auf einer Dopingliste. Warum sollte man als Kampfsportler also nicht von diesem Leistungsbooster profitieren.
Dank Creatin die Leistung optimieren
Creatin wird in den Muskelzellen durch die sogenannten Creatinkinase in die Energiereserve Creatinphosphat umgewandelt. Wenn das für die Muskelkontrationen sehr wichtige ATP (Adenosin-Tri-Phosphat), aufgebraucht ist, kann es aus dem gespeicherten Creatinphosphat wieder gebildet werden.
Ein Mangel an Creatin kann daher zu verminderter Leistungsfähigkeit und einer verlängerter Regenerationszeit sowie der erhöhten Anfälligkeit für Übertraining führen. Die zusätzliche Einnahme von Creatin erhöht in den Muskeln die Konzentration von Creatin um etwa 20 Prozent sowie die Konzentration von Creatinphosphat um etwa 30 Prozent.
Bei starker Belastungsintensität durch das Training oder Wettkampf im Kampfsport führt die zusätzliche Aufnahme infolge zu einer deutlichen Leistungssteigerung.
Das Creatinphosphat sorgt also nach der Einnahme dafür, dass die Akkus in den Muskelzellen blitzschnell aufgeladen werden.
Nun geht das aber nicht von jetzt auf gleich, sondern zunächst müssen sich die Muskelzellen grundsätzlich mit dem Wirkstoff aufladen. Daher ist es bei der Einnahme sehr wichtig, dass sie täglich mit einer Menge von 3 bis 5 Gramm durchgeführt wird. Nahrungsergänzungsmittel aus reinem Creatin Monohydrat, wie sie auch von Muskelfarm Athletik angeboten werden, weisen eine hohe Reinheit auf und sind daher optimal für die Ergänzung geeignet.
Durch die zusätzliche Einnahme von Creatin als Sportnahrungsprodukt bleibt die maximale Muskelleistung länger erhalten. Wo normalerweise im Training oder im Wettkampf durch andauernde, hoch intensive Belastung eine Übersäuerung auftritt, kann der Muskel mit Hilfe des Creatins länger auf einem hohen Niveau arbeiten. Das ist genau richtig, wenn man im Kampfsport davon profitieren möchte, schnelle maximale Leistung in kurzer Zeit zu erbringen. Auf diese Weise trainiert man nicht nur effektiver, sondern kann auch nach einer kürzeren Regenerationsphase wieder mit dem erneuten Training beginnen.
Hier, wo früher längere Pausen nötig waren, kann man die Wirkung des Creatins ausnutzen und das Kampsporttraining schon nach kurzer Zeit wieder aufnehmen. Creatin wird daher auch als der geheime Kraftstoff der Muskelzellen bezeichnet.
Creatin Pulver für den Energieschub
Was ist bei der Einnahme von Creatin zu beachten? Verwendet man es als Pulver, sollte man mindestens einem halben Liter Wasser in Zusammenhang mit der Creatineinnahme trinken. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist sehr wichtig, besonders wenn man Creatin einnimmt.
Die tägliche Dosis von bis zu 5 Gramm sollte so rasch wie möglich getrunken werden, da Creatin in der Flüssigkeit nicht lange wirksam ist. Da reines Creatin geschmacksneutral ist, ist es daher auch eine gute Möglichkeit, dass Creatinpulver direkt vom Löffel in den Mund zu nehmen und einfach mit Wasser runter zu spülen.
Kleiner Tipp: in Fruchtsaft aufgelöst wirkt es noch effektiver, weil der Fruchtzucker im Saft den Insulinspiegel hochtreibt und das Creatin somit noch schneller in die Muskelzellen befördert.

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 5.11.2014
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Budoten Budoshop und Kampfsportversand

Letzte Kommentare

LINKS

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Messer bei Budoten

 
Haller Kindermesser mit abgerundeter Klingenspitze
Klingenlänge 95 mm, Gesamtlänge 200 mm Ein schönes Messer für Kinder mit Klingenätzung: Mein Messer
Der Griff aus Lederscheiben liegt sicher in der Hand. Die kräftige Parierstange aus Stahl schützt die Kinderhand vor dem Abrutschen. Mit kräftiger Nylonscheide.

Hergestellt in China.
 
Taschenmesser Zebraholz 40477
Klingenstahl: 440 rostfrei, Griffmaterial: Zebraholz, Öffnungshilfe: Nagelrille, Arretierung: Backlock, Klingenlänge: 50 mm, Gewicht: 33 g Das kleinste Modell dieser Serie. Die großzügig dimensionierten Stahlbacken bieten trotz der kompakten Größe genug Platz für ein Motiv Ihrer Wahl.
 
Smith & Wesson Extreme Ops Nagelrille
Klingenlänge 90 mm Taschenmesser mit feststellbarer Klinge aus 4034 rostfreiem Stahl. Die Griffbeschalung ist aus Leichtmetall mit Gürtelclip.

Das Modell für den deutschen Markt! Es unterliegt nicht dem Führverbot.

Hergestellt in China.
 
Haller Mini Taschenmesser
Die Klinge ist aus 420 rostfreiem Stahl. Klingenlänge 35 mm Mini Taschenmesser mit Schlüsselring, nicht feststellbar. Die Griffbeschalung ist aus Zebraholz.

Hergestellt in China.
 
MAGNUM MAGNUM Mission II
Gesamtlänge 18,5 cm. Klinge 7,8 cm Das Messer beeindruckt durch dezentes Auftreten. Schwarzer Edelstahlgriff und schwarz beschichtete 440er Stahlklinge. Durch den Einsatz von grünen G-10 Einlagen liegt das Messer voll im Trend. Inkl. Hosen-Clip.
 
Taschenmesser Olivenholzgriff
Klingenlänge 75 mm Die Feder und der Klingenrücken sind fein verziert. Die Klinge ist aus 440 rostfreiem Stahl, die Griffbeschalung aus elegantem Olivenholz. Die Klingenarretierung erfolgt mittels klassischem Lockback.
 
e.d.c. e.d.c. escalator edge
Klingenlänge ca.: 80,0 mm Ein besonders stilvoller Alltagsbegleiter. Diesem gefälligen e.d.c Taschenmesser verleihen seine verzierten Platinen sowie der perfekten Kombination von titanbeschichteten Metallteilen und Olivenholz als Griffbeschalung einen ganz besonderen Charme.

Die kräftige Klinge ist aus 440 rostfreie...
 
Haller Ritterdolch mit Scheide
Klinge aus 420 er rostfreiem Stahl, Gesamtlänge 35 cm

Hergestellt in China.
 
Laguiole Laguiole Taschenmesser
Griffbeschalung aus Thujaholz. Klingenlänge 90 mm aus rostfreiem Sandvic 12C27 Stahl.

Hergestellt in Frankreich.