Archiv für die Kategorie 'Allgemein'
86.400 EUR – jeden Tag – Was würdest Du tun?

Ein Grundeinkommen … ein Leben ohne Sorge … „Stelle Dir nur einmal vor, Du würdest jeden Tag 86.400 EUR auf Dein Konto bekommen. Jeden Morgen erhältst Du 86.4000 EUR zu Deiner Verfügung! – Was würdest Du mit dem Geld machen?“ – diese Frage stellte mir vor wenigen Tagen eine alte Japanerin.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Der Online-Handel boomt in der Pandemie …

… war das wirklich so? – Die Medien haben das zumindest so propagiert: Also muss es wohl stimmen!
Doch wie war es wirklich?
Vordergründig betrachtet: Weil der stationäre Handel geschlossen wurde, blieb letztlich als einzige Einkaufsoption der Online-Handel übrig.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Neujahr in Japan

In Japan ist der Beginn des neuen Jahres von vielen Tradition und Bräuchen gekennzeichnet. Vieles geschieht zum ersten Mal und erlangt dadurch in den Augen der Menschen eine besondere Bedeutung wie der erste Sonnenaufgang, der erste Tempelbesuche, der erste Traum … Kurz: Neujahr in Japan ist etwas ganz Besonderes. Wir haben einen kleinen Video-Beitrag gefunden, der die vielen Neujahrs-Bräuche in kurzen Bildern zeigt und so einen kleinen Einblick gibt.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Gold im Freischwimmen

Gestern errang Florian Wellbrock Gold im 10 km Freischwimmen in der Bucht von Tokyo. 10 km Schwimmen im Meer ist bereits für sich genommen eine sehr beachtenswerte sportliche Leistung. Unter den Bedingungen des japanischen Sommers aber gilt dies um so mehr.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Judo-Trainer „ohrfeigt“ Olympia-Teilnehmerin …

Was für eine Aufregung! Der Trainer „schüttelt“ und „ohrfeigt“ eine Olympia-Teilnehmerin – und das live vor laufenden Kameras! – Wie brutal, wie unmenschlich, wie entwürdigend … Die Presse überschlägt sich …
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Die „brutalsten“ olympischen Spiele ever …

Der japanische Sommer ist brutal. Das weiß jeder, der schon einmal im Sommer in Japan war. Im Sommer 2019 erlitten rund 70.000 Menschen in Japan einen Hitzschlag. Dabei klingen Temperaturen von 35 Grad Celsius zwar hoch aber noch nicht so schlimm, dass sie nicht auszuhalten wären – noch dazu von Leistungssportlern. Doch so einfach ist es nicht.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Olympia und Corona

Kein Event ist wohl so umstritten wie die aktuell stattfindenden olympischen Spiele in Japan. Ist wirklich sinnvoll, dass rund 100.000 Menschen aus aller Welt zusammenkommen, um Olympia zu feiern und dabei womöglich zum Superspreader zu werden? – Diese Frage stellen sich viele.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Olympia – Kampfsport-Wettbewerbe

Bei den olympischen Spielen in Japan ist erstmals auch Karate als Wettkampf-Disziplin dabei. Insgesamt werden somit in gleich 5 Kampfsport-Arten olympische Medaillen vergeben.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Geänderte Zustellbedingungen ab Juli

DPD hat es vorgemacht: Mit der Einführung der sogenannten kontaktlosen Zustellung zum Schutz vor Corona-Infektionen haben viele DPD-Zusteller erst gar keinen persönlichen Zustellversuch mehr unternommen und die Pakete gleich in einem Paketshop zur Abholung hinterlegt – oftmals ohne Benachrichtigung an den Empfänger.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Pfingsten 2021 – Das 2. Corona-Pfingsten

Pfingsten 2021 – das ist das zweite Pfingsten in Corona-Zeiten. Letztes Jahr zu Pfingsten kam nach dem langen Frühjahrs-Lockdown Hoffnung auf bessere Zeiten auf. Die Neuinfektionen waren deutlich zurückgegangen, alles sah danach aus, als ob die Corona-Pandemie besiegt wäre.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Endlich …

Die Inzidenzen sinken endlich und sind weiter rückläufig. Wir hoffen, dass dieser Trend anhält und schon bald wieder ein normaler Trainingsbetrieb möglich wird. Immerhin ist das Kampfsport-Training wieder erlaubt. Zwar darf derzeit überwiegend nur kontaktlos im Freien trainiert werden, jedoch ist das Training wieder möglich.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Sind Fehler erlaubt?

Es kommt wohl darauf an, was man unter „Fehler“ versteht. Die Bereitschaft, anderen „Fehler“ zuzugestehen, scheint immer weniger vorhanden zu sein. Zwar weiß jeder, dass hin und wieder etwas schief geht, dass eine Aufgabe einfach nicht gelingen will, dass man aus Versehen etwas falsch macht, aber … Das ist doch normal. Nur umgekehrt, sind natürlich Fehler anderer nicht akzeptabel.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Das Training kann wieder beginnen

Nach einer mehr als halbjährigen Trainings-Pause darf jetzt wieder – wenn auch vorerst noch unter Auflagen – wieder trainiert werden.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Training wieder möglich – Dank Infektions-Schutzgesetz

Wer hätte das gedacht?! – Das vielkritisierte Infektionsschutzgesetz erlaubt das Training wieder!
Soweit die positive Nachricht … Ganz so einfach ist es natürlich nicht und im Detail gibt es noch eine Reihe Einschränkungen, doch die guten Nachrichten zuerst …

Alles dicht machen – Top oder Flop?

In der vergangenen Woche haben bekannte Schauspieler kurze Videos produziert um auf die Sinnhaftigkeit der Corona-Maßnahmen in Deutschland aufmerksam zu machen. Die Videos wurden bewusst nicht kommentiert und wie nicht anders zu erwarten, brach ein passabler Shit-Storm los.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Nichts ist von Dauer, alles geht vorbei …

So schnell wie die Kirschbäume im Frühjahr erblühen und den Betrachter mit ihrer Blütenpracht verzaubern, so schnell ist die Kirschblüte auch schon wieder vorüber. Es ist ein Augenblick, ein schöner Augenblick, doch nichts, was man festhalten und bewahren könnte.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Vergängliche Schönheit: Die Kirschblüte

Kaum etwas symbolisiert die Vergänglichkeit dieser Welt so sehr wie die Kirschblüte. Plötzlich brechen die Knospen auf und das Sonnenlicht lässt die zarten Blätter der Kirchblüten in einem unnatürlichen Licht erstrahlen. Doch ein Regenschauer oder ein plötzlicher Windstoß genügen und schon ist die Blütenpracht vorbei …
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Infektionsschutzgesetz – Und wie weiter?

Das neue Infektionsschutzgesetz soll es richten, was die unterschiedlichen Regelungen der Länder nicht geschafft haben … Ich kann mich persönlich des Eindrucks nicht erwehren, dass man in Berlin bemüht ist, die Verantwortung wegzuschieben, Schuldige zu suchen anstatt dort anzupacken, wo man auch wirklich etwas erreichen kann – nämlich bei den Menschen, bei den Betroffenen selbst.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Sakura – Kirschblüten in Japan

Zur Kirschblüte in Deutschland wollen wir heute auch einige Impressionen aus Japan mit Euch teilen. Nachdem der Fotograf und Kameramann Koichi Hozan unheilbar an Krebs erkrankte beschloss er, die schönsten Impressionen seiner Heimat in Bildern festzuhalten. Einige seiner Arbeiten wollen wir heute mit Euch teilen.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Wie wäre es mit Perspektiven statt Verboten?

Es gibt klügere Alternativen zum Lockdown. Ohnehin scheint es mir persönlich, dass nur Menschen einen Lockdown favorisieren, die persönlich nicht so direkt vom Lockdown betroffen wären. Die Intensiv-Mediziner befürchten – zu Recht – eine Überlastung des Gesundheitswesens, der Mitarbeiter der Krankenhäuser aber auch für sich selbst nicht zu bewältigende Patientenzahlen.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Wie wäre es mit Realismus statt Panik?

Etwas mehr als ein Jahr ist es her, dass das Schreckensszenario einer globalen Pandemie, ausgelöst durch den Corona-Virus, zu Angst und Panik führte. Ein Lockdown war die Folge. Und was hat sich seitdem geändert? Wie sieht unsere Antwort heute auf die Bedrohung durch das Virus aus?
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Ein Jahr ist es jetzt her!

Vor genau einem Jahr gingen die Probleme richtig los … Die Regierung verfügte einen ersten Lockdown, um die steigende Zahl der Corona-Infektionen unter Kontrolle zu bekommen.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Jenen Tag werden wir nie vergessen …

Der 11. März 2011, heute vor genau 10 Jahren, war der Tag, an dem das weltweit stärkste je gemessene Erdbeben mit einer Magnitude von 9,1 und der davon ausgelöste Tsunami den Nordosten Japans verwüsteten und über 22.000 Menschenleben auslöschten.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Sofortiges Impf-Angebot für Trainer und Übungsleiter

Die ehrenamtlichen Trainer und Übungsleiter in den Sportvereinen leisten einen ebenso wichtigen Beitrag zur Bildung und Erziehung unserer Kinder und Jugendlichen wie Lehrer und Erzieher. Sie sind dabei dem gleichen Infektionsrisiken ausgesetzt wie diese sind aber zum Wohl der Heranwachsenden ehrenamtlich in ihrer Freizeit tätig.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Sport frei! – Lockdown beenden

Nach mehr als 4 Monaten im zweiten Lockdown wird es langsam Zeit für Perspektiven und mehr noch dafür, dass der Freizeitsport in seiner Relevanz mehr Beachtung erfährt als dies bisher der Fall ist.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Bitte nicht alles auf die Pandemie schieben …

schrieb uns diese Woche ein Kunde. Sogar Sendungen aus den USA kämen innerhalb von 3 Wochen bei ihm an …
Hintergrund war die Information, dass die gewünschten Hanteln noch immer nicht lieferbar sind.

Die Preise gehen durch die Decke

Probleme über Probleme … Wegen der Corona-Pandemie sind viele Produkte derzeit in Deutschland und Europa gar nicht oder nur sehr schwer zu bekommen. Doch es kommt noch schlimmer: Die Preise steigen!
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Warum kann bei Eil-Service kein genauer Liefertermin angegeben werden?

Es kann doch kein Problem sein, beim kostenpflichtigen Eil-Service einen genauen Liefertermin anzugeben …, meinte ein Kunde. Und doch ist genau das tatsächlich ein Problem, denn der zwar kostenpflichtige Eil-Service bei dem die Bestellung bevorzugt bearbeitet wird, ist keine Express-Dienstleistung, die zwar erheblich teurer ist, dafür aber über Sonder-Verfügungen nicht nur eine Zustellung an einem bestimmten Tag sondern auch bis zu einer bestimmten Uhrzeit ermöglicht. Dabei gilt: Je knapper die Zeit, desto teurer. Doch ein solcher Service ist mit dem zwar teureren aber vergleichsweise kostengünstigen Eil-Service nicht verbunden.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Zur vorgeschlagenen Online-Abgabe

Mit Interesse habe ich kurz vor Weihnachten die Idee zur Kenntnis genommen, dem Onlinehandel eine Paketabgabe aufzuerlegen, um damit die Einzelhändler in den Innenstädten zu unterstützen. – Soweit zumindest die offizielle Begründung der angedachten Online-Abgabe.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten
Brückentage 2021 – Mehr Urlaub für Sie

Wenn Sie Ihre Urlaubstage in 2021 richtig einsetzen, können Sie aus 22 Urlaubstagen bis zu 52 freie Tage machen! Obwohl in 2021 viele Feiertage auf ein Wochenende fallen, können Sie Ihre arbeitsfreien Tage mit ein wenig geschickter Planung doch mehr als verdoppeln. Wir verraten Ihnen wie.
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten