Cap selbst gestalten

Ein selbst gestaltetes Cap ist wirklich etwas Feines, etwas, das nicht jeder hat, etwas, womit man sich von anderen abheben und womit man anderen auch sagen kann, dass sie etwas Besonderes sind.

Ob bedruckt oder bestickt, individuell gestaltete Caps sind immer einzigartig.

Bedruckungen lassen sich meist einfacher und schneller umsetzen, während Bestickungen durch die Möglichkeiten des Fadens und der vorhandenen Farben in gewisser Weise eingeschränkt werden.

Andererseits sind Bestickungen im Vergleich zu Bedruckungen deutlich exklusiver. Nicht nur kann man bei Bestickungen durch die Stichführung interessante Effekte hervorufen, sondern wie im nachfolgenden Beispiel sogar das Gefieder eines Vogels im Motiv dreidimensional nachahmen, was bei Bedruckungen so nicht möglich ist.

Dafür muss bei der Umsetzung der Stickerei jeder Stich einzeln programmiert und gesetzt werden. Dies erfordert viel Können, Umsicht und Sorgfalt. Dafür wird ein entsprechend umgesetztes Motiv in Kombination mit einem hochwertigen Cap auf jeden Fall überzeugen und an Exklusivität nichts zu wünschen übrig lassen.

Der Anbieter www.cap-selbst-gestalten.de überrascht mit einem Online-Designer mit dem das gewünschte Cap direkt am Bildschirm gestaltet und dann einfach bestellt werden kann. Der eigenen Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

Neben der Bestickung – die auch in 3D erfolgen kann – gibt es noch den sogenannten Flock-Druck und die normale Bedruckung per Flex-Folie im Angebot. Beim Flock-Druck werden Textilfasern gewissermaßen in das Cap „hineingeschossen“ und verklebt. Das Ergebnis ist eine etwas erhabene Oberfläche. Bei der normalen Textilbedruckung mittels Flex-Folie wird das Motiv zunächst auf eine Träger-Folie gedruckt und im Anschluss auf dem Textil aufgebracht.

Von der Haltbarkeit her betrachtet, führt eine Beschädigung der Träger-Folie zwangsläufig auch zur Beschädigung der Bedruckung. Mit Flex-Folie bedruckte Caps können u.U. früher an Attraktivität einbüßen. Im Flock-Druckverfahren veredelte Caps sind schon deutlich haltbarer. Bei Beschädigungen sind meist nur einige wenige Fasern betroffen, die aber den Gesamteindruck der Beflockung in der Regel nicht trüben. Bestickungen sind fest mit dem Cap verbunden und lassen sich nicht mehr von diesem trennen. Dass im Stickmotiv ein Faden reißt, ist extrem selten. Da üblicherweise Polyestergarne verwendet werden, lassen sich etwaige Probleme schnell mittels eines Feuerzeugs beheben, da sich der gerissene Faden auf diese Weise wieder „verschweißen“ und damit die Bestickung reparieren lässt.

Für gewöhnlich sind Bestickungen die haltbarste und eindrucksvollste Form der Veredelung von Textilien, wenngleich hierfür die Kosten meist etwas über den ebenfalls angebotenen Druckverfahren liegen.

Aber probieren Sie es doch einmal aus und überraschen Sie Ihre kleinen oder großen Kinder mit einem individuell gestalteten Cap:

www.cap-selbst-gestalten.de

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 7.03.2022
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Tags:

Kategorien: Lifestyle

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Budoten Karate Shop

 
FujiMae Karateanzug rot
rot, lieferbar in den Größen 120 cm - 200 cm, 100% Baumwolle (Cotton), leicht und komfortabel mit elastischem Bund
 
Tokaido Karategi Kata Master
erhältlich in der Farbe weiß mit Blaustich, in den Größen 140 - 200 cm, 12 oz Cotton-Canvas (100% Baumwolle), mit WKF-Zulassung Top Karateanzug der internationalen Spitzenklasse, mit WKF-Zulassung
Kata-Schnitt mit betont kurzen Ärmeln und Hosenbeinen. Hose mit traditionellem Schnürbund.

WKF-Label auf dem Revers, schwarze Tokaido-Bestickung auf der rechten Brust und im Nacken.
 
The Art & Science of Traditional Shotokan Karate-Do Mechanics Vol.1
DVD in Englisch (ohne Englischkenntnisse leicht verständlich). Laufzeit: 57 min Mechanics Vol.1

Auf dieser phantastischen DVD Serie wird das original Shotokan Karate gelehrt. Ray Dalke ist ein Meisterschüler von Hidetaka Nishiyama 9.Dan.

Auf der ersten DVD dieser phantastischen Lerhserie werden die Grundlagen des Shotokan Karate-Do gelehrt.
Stellungen, richtige...
 
Okinawan Karate - Traditions, History & Customs
DVD in Englisch Learn about: The Dojo & Hojo Undo Training Equipment! Kobudo Weapons! Karate Training Methods! How karate is practiced in the land of its birth! Okinawan Karate Traditions, History & Customs presented by veteran Sensei Nick Flores gives a complete explanation of the etiquette of the dojo or martial ...
 
Pratzentraining Vol.2
DVD auf Deutsch ca. 78 min Von Artur Allerborn 6.Dan Kickboxen

Komplettieren Sie Ihr Pratzentraing!
Auf dieser DVD lernen Sie, bestimmte Zeichen im Pratzentraining einzusetzen, um beim Training spezielle Reaktionen fordern zu können. Es werden weiterhin alle Kick-Techniken und die Knie-Techniken an den verschiedenen...
 
Budo International DVD: Funakoshi - Karate Do
Dieses beeindruckende Filmmaterial stammt aus den 1940er und 1950er Jahren. Dieses Video zeigt den Gründer des Shotokan Karate zusammen mit Isao Obata beim Vorführen von Ippon Kumite Techniken. Dieses klassische Filmmaterial wurde bis dato noch nie veröffentlicht. Es stammt ursprünglich aus den Archiven der JKA und wurde gefilmt, bevor die JKA geformt wurde. Pre-JKA Meister...
 
World Kobudo Euro Budo Festival 2011 Vol.2
DVD in Englisch ca. 124min VWorld Kobudo Euro Budo Festival 2011 26.-27-03.2011 in Bazeilles - France

Seminar DVD Vol.2: Jiu-Jitsu, Goshindo, Tai Jutsu, Judo, Ju-Jutsu

  • Renshi Jean Pierre van Vre 5.Dan Tai Jutsu
  • Werner Pfeffer 3.Dan Judo
  • Shihan Roberto De Juan Ausejo 6.Dan Jiu-Jits...
 
Ju-Sports Puzzlematte Checker 2,0 cm
Puzzlematte im Muster Checker, 2,0 cm stark, 1,0 x 1,0 m, erhältlich in rot und blau. Optimal für Karate, Taekwondo, Aerobic, Gymnastik, Yoga oder ähnliches. Beidseitig verwendbar, in einer Farbe geschäumt.

Dämpfung für Sportarten, in denen man hauptsächlich steht, schnell und leicht zu verlegen.

Jede Matte wird mit zwei glatten Randausgleichsschienen geliefert, so dass...
 
Adidas Taekwondo Schuh SM II
lieferbar in den Größen 33 - 48. Fällt klein aus. Der Klassiker der Kampfsportschuhe. Weiches Obermaterial aus Kunstleder.
Die dünne, weiche Sohle aus einer PVC/Gummi Mischung erhält das Barfußgefühl.
Der über die Ferse nach vorne verkaufende Schnürsenkel hält den Schuh fest am Fuß.
Sehr gut geeignet für alle Kontaktsportarten.