Bundesgerichtshof – Nutzungswertersatz beim Rücktritt vom Autokaufvertrag

urteilDer unter anderem für das Kaufrecht zuständige VIII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass der Käufer nach Rücktritt von einem Kaufvertrag über ein Fahrzeug Wertersatz für die Nutzung zu leisten hat.

Die Klägerin erwarb vom Beklagten, einem Kraftfahrzeughändler, mit Vertrag vom 9.,?Mai 2005 einen gebrauchten Pkw BMW 316 i mit einer Laufleistung von 174.500 km zu einem Kaufpreis von 4.100 €. Die Klägerin hat wegen Mängeln des Fahrzeugs den Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt. Die Parteien haben zuletzt nur noch darüber gestritten, ob sich die Klägerin, die mit dem Fahrzeug 36.000 km gefahren ist, bei der Rückabwicklung des Kaufvertrages den Wert der Nutzungen des Fahrzeugs anrechnen lassen muss.

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass auch bei einem Verbrauchsgüterkauf dem Verkäufer im Falle der Rückabwicklung des Vertrages nach ,? 346 BGB ein Anspruch auf Ersatz der Gebrauchsvorteile des Fahrzeugs während der Besitzzeit des Käufers zusteht. Das Europäische Recht steht einem solchen Anspruch nicht entgegen. Die Entscheidung des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften vom 17. April 2008 – Rs. C-404/06 (NJW 2008, 1433 – Quelle AG/Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände) bezieht sich auf das Recht des Verbrauchers auf Ersatzlieferung, an dessen Geltendmachung dieser nicht durch eine Verpflichtung zum Nutzungswertersatz gehindert werden soll, nicht aber auf eine Rückabwicklung des Vertrages, bei der der Käufer – anders als bei der Ersatzlieferung – seinerseits den Kaufpreis nebst Zinsen zurückerhält. Dies steht auch in Einklang mit dem Erwägungsgrund 15 der Richtlinie 1999/44/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 25. Mai 1999, der eine Berücksichtigung der Benutzung der vertragswidrigen Ware bei einer Vertragsauflösung ausdrücklich gestattet.

Bundesgerichtshof, Urteil vom 16. September 2009 – VIII ZR 243/08

Prof. Dr. Christoph Gaudecki

Rechtsanwalt und ordentlicher Professor für Arbeits- und Wirtschaftsrecht
Unternehmensberatung – Wirtschaftsberatung
Eisenbeis Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Mauerstraße 86-88
10117 Berlin-Mitte

Quelle: openPR

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 23.10.2009
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Budoten Budoshop und Kampfsportversand

Letzte Kommentare

LINKS

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Messer bei Budoten

 
Mittelaltermesser 80489
Klingenlänge 110 mm, Gesamtlänge 225 mm Ganz aus Kohlenstoffstahl mit Schmiedspuren. Inklusive Ledersteckscheide.
 
Laguiole Laguiole Taschenmesser
Klingenlänge 100 mm Mit aufwendig verzierter Dopppelplatine und Feder. Diese ist wie die Biene
geschmiedet. Die Griffbeschalung ist aus Bocoteholz.

Hergestellt in Frankreich.
 
Fox Karambit
Klingenlänge: 75 mm Eine neue Taschenmesseridee mit gebogener Klinge und Griff sowie mit Fingerloch am Ende des Griffes. Dadurch liegt das Messer sehr sicher in der Hand und ein Abrutschen wird verhindert. Die Klinge ist aus 440C rostfreiem Stahl. Mit Gürtelclip. Die Griffbeschalung ist aus Aluminium. Die feststellbare...
 
Linder Brotzeitgabeln
6x Brotzeitgabel, rostfrei, Pakkaholz, in Box 6 Brotzeitgabeln in Box, 440 Stahl rostfrei. Pakkaholzgriff.
 
Budoland Gummimesser
biegsam, ca. 24 cm
 
BlackField Reaper
Klingenlänge ca.: 115,0 mm, Gesamtlänge ca.: 250,0 mm Seine spezielle Form macht dieses Messer so einzigartig. Vor allem ziehende Schnitte gewinnen durch die gebogene Form an Effektivität.

Die voll durchgehende Klinge ist aus 440 rostfreiem Stahl gefertigt und schwarz beschichtet. Ergonomisch geformte Griffschalen aus gefrästem G10 sorgen für ei...
 
Haller Damast-Taschenmesser
Ein elegantes Einhandtaschenmesser mit Griffbeschalung aus edlem Zebraholz. Klingenlänge 90 mm. Lieferung inklusive edler Geschenkbox.

Hergestellt in China.
 
Laguiole Laguiole-Taschenmesseretui
Aus Leder mit Filzeinlage. Passend für Laguiole-Taschenmesser mit Klingenlänge 100 mm

Hergestellt in Frankreich.
 
Haller Damast Taschenmesser
Klingenlänge 60 mm, 71 Lagen Carbonstahl 8CR13 Die feststellbare Klinge und die Backen sind gefertigt aus 71 Lagen Carbonstahl 8CR13. Griffbeschalung aus elegantem Zebraholz. Die Lieferung erfolgt in dekorativer Holzbox.

Hergestellt in China.