Boxen oder Kungfu?

Ich kann mich nicht zwischen diesen beiden Kampfaportarten entscheiden. Ich erwarte mir, eine gute Selbstverteidigung, und das sie mir auf der Straße helfen kann. Ich bin jetzt 14 Jahre alt und schon jetzt über 1,75 groß. Was empfehlt ihr?

Auf diese Frage eine klare Antwort zu geben ist unmöglich. Andere können diese Entscheidung nicht für Dich treffen. Andere können bei der Entscheidungsfindung helfen, aber entscheiden musst Du selbst.

Zunächst einmal denke ich, dass beides, Boxen und Kungfu grundsätzlich gleichermaßen gut oder schlecht für die Selbstverteidigung geeignet sind. Damit hilft Dir sowohl Boxen als auch Kungfu im Ernstfall.

Man darf nicht vergessen: Jede Kampfsportart hatte als ihren Ursprung die Sehnsucht des Gründers nach einer effektiven Form der Selbstverteidigung. Dies gilt für Boxen als europäische Kampfform ebenso wie für die aus China stammende Kampfkunst Kungfu.

Anders als im Boxen, dass stark reglementiert und die Technik auf den Einsatz der Fäuste beschränkt ist, wirst Du im Kungfu lernen, den gesamten Körper einzusetzen. Hände, Füße, Arme, Ellbogen, Knie, ja der gesamte Körper können richtig eingesetzt zur Waffe werden.

Da die Anzahl der Techniken im Boxen arg begrenzt sind, wirst Du wohl aller Voraussicht nach im Boxen schneller vorankommen. Andererseits bietet das Kungfu aufgrund seiner schier unbegrenzten Vielfalt an Techniken und Möglichkeiten ein interessanteres Repertoire.

Wie effektiv die Möglichkeiten beider Kampfsportarten letztlich in der Praxis sind, hängt weniger von der Kampfsportart selbst sondern von den Fähigkeiten dessen ab, der sie einsetzt.

Es gibt also nicht die bessere Kampfsportart, sondern nur jemanden, der deren Möglichkeiten mehr oder weniger gut einsetzen kann.

Wichtiger sollte daher die Frage sein, was es zunächst einmal in deiner Nähe an Trainingsmöglichkeiten gibt. Wenn es beides gibt, gehe doch einmal hin mache bei einem Probetraining mit. Da wo es dir am besten gefällt – und gemeint ist damit nicht nur das Training sondern auch das Umfeld, die Trainingskameraden, der Trainer usw – da solltest Du bleiben.

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 24.02.2011
bisher keine Kommentare

Kommentare

Empfehle Kickboxen oder Taekwon-do. L.G. Ilonka Martin

Comments links could be nofollow free.

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Asiatische Waffen

 
Polizeitonfa 30930 von Verschiedene
 
Ju-Sports Bambus Bokken von Ju-Sports
 
DanRho Bo-Stab von DanRho
 
Sportimex Tanto von Sportimex
 
John Lee Dragon Tsuba von John Lee

Chinesische Waffen

 
KWON Wushu Stock Gun, aus naturgewachsenem Rosenholz
naturbelassenes, geschältes Rosenholz, Länge ca. 200 cm Original Wu Shu Wettkampf-, Übungs- und Dekorationswaffe aus der Volksrepublik China. Ein Requisit und Trainingsgerät für Wu Shu Formen sowie die körperliche Ertüchtigung. Darüber hinaus auch sehr gut geeignet als Dekoration in Shop's, Schulen oder auch für die persönliche Sammlung.

Die Stäbe...
 
DanRho Tai Chi Schwert
Roteiche, Länge ca. 91cm Das Schwert ist aus einem Stück Holz hergestellt.
 
Fujimae Kung Fu Schwert
aus thermoplastischem Gummi (TPR) Kung Fu Trainings Schwert. Hergestellt aus thermoplastischem Gummi (TPR), speziell für den sicheren Zug
 
Fujimae Holz Kung Fu Schwert
Holztrainingsschwert aus Roteiche Kung Fu Schwert aus Holz zum Training. Mit Tsuba ca. 83 cm Gesamtlänge, Schwertklinge ca. 63,5 cm.
 
Budoten Kung Fu / Tai Chi Holzsäbel
Gesamtlänge ca. 82 cm, Klingenlänge ca. 63 cm aus Roteiche Übungswaffe für das Formentraining
 
DanRho Kung Fu Säbel aus Holz
Länge ca. 83 cm Es handelt sich hierbei ausschließlich um eine Demowaffe, die nicht zum praktischen Üben (Parieren, Kampf Klinge gegen Klinge) geeignet ist. Der Artikel ist nur zum Training traditioneller Bewegungsformen (z.B. im Tai-Chi-Sport, Gymnastik, Kata...) ohne Partner bzw. ohne Kontakt geeignet.
 
Fujimae Speerspitze doppel Halbmond
ca. 750 g schwer - ca. 32 cm lang - geeignet für Kung Fu, Wu Shu und Tai Chi - aus Stahl Doppelte Halbmondspeerspitze aus Stahl und hohler Basis zum Platzieren des Griffs.
 
Shaolin Kung Fu Übungs-Säbel
Gesamtlänge ca. 86 cm, Griff ca. 17 cm, starre Klinge ca. 68 cm lang und ca. 0,6 cm dick. Lieferung erfolgt ohne Scheide. Dieser Säbel ist aus Leichtmetall gefertigt. Er ist äußerst robust, weil er aus einem Stück hergestellt wurde. Der Griff wurde mit Leder umwickelt. Das Säbel hat eine sehr gute Handlage. Die Klinge ist stumpf, aber nicht für Schaukämpfe (Schlag Klinge auf Klinge) geeignet. Für Formübungen ist dieses...
 
Fujimae 9 Ring-Breitschwert
Gesamtlänge ca. 80 cm, Klingenlänge ca. 60 cm, Gewicht 650 g 9 Ring-Breitschwert (Jiu Huan Dao) aus einer Metalllegierung, empfohlen für Training, Wettkampf und Ausstellungen. Dieses Breitschwert ist eine traditionelle und beliebte chinesische Waffe aus der Qing-Dynastie, die verwendet wird, um den Angriff der Schwerter der Feinde zwischen den Ringen zu block...