Ballastfrei in den Frühling mit Rooibos

Entschlacken, entgiften, verjüngen
Ballastfrei in den Frühling mit Rooibos
Jetzt, wo der Frühling mit ersten warmen Sonnenstrahlen lockt und die Röcke wieder kürzer werden, ist für viele die Zeit zu entschlacken und zu fasten. Schließlich will man strahlend schön in den Frühling starten und dazu muss unnötiger Ballast wie überflüssige Winterpfunde schnell weg. Der Rooibos ist hierfür der perfekte Begleiter, der schmeckt und dem Körper guttut. Mit seinen mehr als 200 gesundheitsfördernden Essenzen und sekundären Pflanzenstoffen, bringt er den Organismus in Schwung und unterstützt die Leber bei der Verstoffwechselung. Für alle, die ihre Entschlackung mit Sport fördern, ist Rooibos ideal, weil er dem Körper viele Mineralien und Spurenelement zurückgibt. In einer Tasse Rooibos steckt die Einzigartigkeit Südafrikas, denn nirgendwo sonst auf der Erde wächst der rote Busch. Er liebt und braucht die kargen Böden und das heiße Klima dieses faszinierenden Landes. Der Tausendsasa aus Südafrika ist also genau das Richtige, um ballastfrei in den Frühling starten zu können.
In kaum einem anderen Kräutertee ist die Kombination von sekundären Pflanzenphenolen so vielfältig wie im Rooibos. Durch seinen Zinkanteil und die Alpha-hydoxy-Säuren kurbelt Rooibos den Stoffwechsel der Haut an und bekämpft damit kleine Fältchen. Außerdem enthält er als einzige Pflanze das seltene Flavonoid Aspalathin, das als wertvolles Antioxidant das Immunsystem unterstützt. Aber nicht nur die Haut profitiert von den gesundheits- fördernden Wirkstoffen des roten Buschs, sondern auch die Leber. In zahlreichen Studien konnte belegt werden, dass Rooibos die Entgiftungsfunktion der Leber fördert. Demnach trägt der regelmäßige Konsum von Rooibos zur natürlichen Entschlackung bei und reduziert zudem das Cholesterin, die Triglyzeride und freien Fettsäuren im Blut. Das wiederum beugt einer Fettleber vor.
Ein Geheimtipp ist der grüne Rooibos. Diese Variante des südafrikanischen Nationalgetränks wird von der gleichen Pflanze, dem Rotbusch Aspalathus linearis, gewonnen. Anzucht und Ernte sind bei rotem wie grünem Rooibos zunächst identisch. Doch im Gegensatz zur roten Sorte wird beim grünen Rooibos der Oxidationsprozess verhindert. Aus diesem Grund bleiben die für den Organismus so wichtigen Phytamine, zu ihnen zählen u.a. Flavonoide und Antioxidantien, in höherer Konzentration erhalten. Deshalb hat insbesondere der grüne Rooibos eine vitalisierende Wirkung auf die Haut. In Begleitung dieses wohlschmeckenden Südafrikaners startet jeder locker leicht und frisch in den Frühling.
Genussempfehlungen:
Rooibos ist in jeder Lebenssituation, in jedem Alter und rund um die Uhr ein bekömmlicher Genuss, weil er frei von Koffein ist. Außerdem wird Rooibos – ob rot oder grün – in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen angeboten. So ist für Abwechslung in der Teekanne gesorgt.
Quelle: openPR

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 14.04.2012
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Iaido und Kenjutsu

Chinesische Waffen

 
Budoten Kung Fu / Tai Chi Holzsäbel
Gesamtlänge ca. 82 cm, Klingenlänge ca. 63 cm aus Roteiche Übungswaffe für das Formentraining
 
Fujimae Tai Chi Schwert
aus Polypropylene, Gewicht ca. 315 g, Größe ca. 98 cm Tai Chi Trainingsschwert. Hergestellt aus thermoplastischem Gummi (TPR), speziell für den sicheren Schlag.
 
Ju-Sports Tai Chi Teleskop Schwert
Für Training und Dekoration geeignet Die Gesamtlänge beträgt 92 cm. Im geschlossenen Zustand 26 cm.
 
DanRho Kung Fu Säbel aus Holz
Länge ca. 83 cm Es handelt sich hierbei ausschließlich um eine Demowaffe, die nicht zum praktischen Üben (Parieren, Kampf Klinge gegen Klinge) geeignet ist. Der Artikel ist nur zum Training traditioneller Bewegungsformen (z.B. im Tai-Chi-Sport, Gymnastik, Kata...) ohne Partner bzw. ohne Kontakt geeignet.
 
Shaolin Kung Fu Übungs-Säbel
Gesamtlänge ca. 86 cm, Griff ca. 17 cm, starre Klinge ca. 68 cm lang und ca. 0,6 cm dick. Lieferung erfolgt ohne Scheide. Dieser Säbel ist aus Leichtmetall gefertigt. Er ist äußerst robust, weil er aus einem Stück hergestellt wurde. Der Griff wurde mit Leder umwickelt. Das Säbel hat eine sehr gute Handlage. Die Klinge ist stumpf, aber nicht für Schaukämpfe (Schlag Klinge auf Klinge) geeignet. Für Formübungen i...
 
Tai Chi Schwert
Klingenlänge 73 cm, Gesamtlänge 96 cm Mit reich verzierter Klinge und Metallscheide. Die starre Klinge des Schwertes ist aus 420er rostfreiem Stahl, gehärtet und stumpf. Es handelt sich um einen Dekorationsartikel, er ist nicht zum praktischen Gebrauch konzipiert. Das Gewicht dieses Schwertes beträgt ohne Scheide ca. 950 g.

Her...
 
Ju-Sports Tai Chi Säbel Holz 83 cm glatt
Tai Chi Säbel glatt, tolle Optik Besonderheiten:
Tai Chi Säbel aus Roteiche
mit Handschutz
zum Üben von Formen
 
Fujimae Holz Kung Fu Schwert
Holztrainingsschwert aus Roteiche Kung Fu Schwert aus Holz zum Training. Mit Tsuba ca. 83 cm Gesamtlänge, Schwertklinge ca. 63,5 cm.
 
Teleskop Tai Chi Schwert
Gesamtlänge 92 cm, Klingenlänge ca. 71 cm, Länge geschlossen 26 cm. Aus rostfreiem Stahl gefertigt. Mit Pommel.

Ein ideales Schwert für unterwegs. Die Lieferung erfolgt einschließlich Etui mit praktischer Gürtellasche.

Hergestellt in China.