Alkohol – Nutzen und Schaden für den Körper

Ein Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt, das Bier zum Feierabend, Rotwein zum Festessen: Alkohol ist in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Er wird als Stimmungsförderer bei Partys geschätzt, stürzt Menschen in schwere Abhängigkeit und wird als Schutzfaktor für das Herz diskutiert. Dr. Iris Hinneburg, Gesundheitsredakteurin von Deutschlands größter Arztempfehlung jameda.de, klärt über positive und negative Wirkungen des Alkohols auf den Organismus auf.

Wie Alkohol wirkt
Die Wirkung von Alkohol im Körper hängt stark von der Dosis ab: In kleiner Dosierung steigert Alkohol die Redseligkeit und fördert die Entspannung. Bereits ab einem Blutalkoholspiegel von 0,5 Promille verlängert sich die Reaktionszeit, die Anpassung des Auges an wechselnde Lichtverhältnisse ist erschwert. Steigt die Alkoholkonzentration im Körper weiter an, tritt ein starker Rausch ein, der im Extremfall bis zum Koma führen kann. Ein alkoholbedingtes Koma endet nicht selten tödlich.
Chronische Schäden
Alkohol kann bei dauerhafter Zufuhr in größeren Mengen neben Abhängigkeit auch eine ganze Reihe von körperlichen Schäden verursachen. So gilt Alkohol als ein starkes Nervengift, das wichtige Funktionen des Nervensystems schädigt. Bei Alkoholikern treten deshalb häufig Demenzen und Nervenschäden an den Gliedmaßen auf. Häufig betreffen Alkoholschäden auch die Leber: Typische Folgen eines chronischen Alkoholkonsums sind eine Fettleber und Leberzirrhose. Auch die Funktion der Bauchspeicheldrüse kann beeinträchtigt werden. Wenn Frauen während der Schwangerschaft Alkohol trinken, tragen die Babys schwere Störungen davon.
Alkohol und Krebs
Eine Studie hat gezeigt, dass in Europa bei Männern jede zehnte Krebserkrankung auf Alkohol zurückzuführen ist und eigentlich vermeidbar wäre. Das betrifft vor allem Tumore, die im Mund- und Rachenraum, am Kehlkopf und in der Speiseröhre auftreten. Auch für Brustkrebs, Darmkrebs, Lungenkrebs und Krebserkrankungen der Leber wird ein Zusammenhang mit dem Alkoholkonsum diskutiert.
Alkohol und das Herz
Kleine Mengen Alkohol haben in Studien einen schützenden Effekt auf das Herz gezeigt. Allerdings ist der Effekt von Alkohol auf verschiedene Herz-Kreislauf-Erkrankungen sehr unterschiedlich: Bei Arteriosklerose (Arterienverkalkung) kann moderater Alkoholgenuss das Risiko etwa für einen Herzinfarkt senken, allerdings steigert er das Risiko für einen Schlaganfall durch Gehirnblutungen. Klar ist jedenfalls, dass die schädlichen Auswirkungen von Alkohol auf das Herz-Kreislauf-System schon bei Mengen von 15 bis 20 Gramm täglich beginnen. Ob Rotwein in diesem Zusammenhang tatsächlich besser ist als andere alkoholische Getränke, ist unter Wissenschaftlern immer noch umstritten.
Alkohol und Demenz
Obwohl Alkohol bei chronischer Zufuhr Demenzen verursachen kann, scheint er in niedriger Dosierung einen schützenden Effekt auf die Entstehung von Alzheimer-Krankheit und anderen Demenzformen zu haben.
Alkohol kann dem Körper also sowohl schaden als auch nützen. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung empfiehlt, als gesunder Mann nicht mehr als 20 Gramm Alkohol pro Tag zu trinken (entspricht einem halben Liter Bier oder einem Viertelliter Wein), als Frau nur die Hälfte. Und am besten sollte es auch einige alkoholfreie Tage in der Woche geben.
jameda GmbH
Quelle: openPR

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 25.11.2012
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Asiatische Waffen

 
Kubotan
Aus Leichtmetall mit Schlüsselring. Länge 140 mm
 
WKC Pflegeset in Holzbox mit Hammer
Lieferumfang: Öl für die Klinge, Puderquaste, Reinigunspapier, Messinghammer. In einer dekorativen Präsentationsholzbox. Set zur Reinigung und Pflege von hochwertigen Klingen. Die Reinigung sollte bei feuchtem Klima alle zwei Wochen erfolgen, bei trockenem Klima einmal pro Monat. Die Reinigung eines Katanas ist eine Zeremonie und bedeutet bei den Samurai symbolisch die Reinigung der Seele. Ein Samurai pflegt sein Schw...
 
PHOENIX Standboxsack Economy ca 180 cm hoch, schwarz
Standboxsack Economy ca 180 cm hoch, schwarz, Standboxsack, Vinyl, schwarz, 180 cm hoch, für Boxen, Fitness, Kickboxen, sonstige, Thaiboxen, Training geeignet Standboxsack mit ca. 180 cm Gesamthöhe (38 cm Fuß, 142 cm Boxsack)

Ideal zum Trainieren von sowohl hohen als auch tiefen Kicks. Vor allem als Ersatz, wenn Sie keine Sandsäcke in Ihren Räumlichkeiten befestigen können. Der Gewichtfuß ist mit Kies oder Sand befüllbar und wiegt im befüll...
 
Ju-Sports Bokkenscheide Saya braun
ca. 80 cm lang, passend für die Bokken aus dem Ju-Sports-Sortiment Schwertscheide für Bokken-Holzschwerter, mit Band zum Gürten, perfekt für das Üben des Schwertziehens für Aikido, Kendo, Iai-Do. Größe der Öffnung ca. 3,7 cm x ca. 2,2 cm.
 
John Lee John Lee Hana Katana
Klingenstahl: 1045 Kohlenstoffstahl, Griffmaterial: Holz Rochenhaut Baumwolle, Scheide: Holz, Grifflänge: 30 cm, Klingenlänge: 72,5 cm, Gesamtlänge (ohne Scheide): 103 cm, Gewicht (ohne Scheide): 1100 g Thema dieses Katanas sind Blüten in den Farben Gold und Silber. Diese floralen Zierelemente sind sowohl auf der Scheide als auch auf der reich verzierten Tsuba zu finden.
Auch die restlichen Zierrate greifen dieses Thema auf.

- Klinge im Shinogi-Zukuri-Stil mit Hohlkehle (Bo-Hi), handgesc...
 
Fudoshin Katana Practical Aka
Lieferumfang: Katana, Scheide (Saya), Stoffschwerthülle, Reinigungs- u. Pflegeset, stabile Verpackung. Gefaltete, massive Damastklinge, Länge der Klinge: 68 cm, Gesamtlänge: 100 cm, lackierte Holz Saya, Gewicht Katana: 990 g, Gewicht Saya: 240 g
Der Griff ist mit echter Rochenhaut belegt, auch die Griffumwicklung aus Baumwolle ist traditionell angebracht. Die Klinge ist scharf geschliffen. Zum p...
 
Samuraigarnitur Red Dragon 4 tlg.
Bestehend aus Katana Wakizashi, Tanto und Holzständer. Klingenstahl: Kohlenstoffstahl (nicht rostfrei).
Griffmaterial: Kunststoff
Scheiden: Holz

Katana:
Klingenlänge: 68 cm, Gesamtlänge (ohne Scheide): 93,5 cm - (mit Scheide): 100 cm

Wakizashi:
Klingenlänge: 48 cm, Gesamtlänge (ohne Scheide): 71 cm - (mit Scheide): 78 cm<...
 
Budoten Kurz-Shinai (36 ) 112 cm
Traditionelles Kendo-Shinai aus Bambus. Kendo-Shinai aus Bambus, Griff mit weißem Leder ummantelt, incl. Tsuba.

Die gebräuchlichsten Längen sind 37, 38 und 39 Zoll, wobei die 39er Shinai gewöhnlich für den erwachsenen Mann verwendet werden.

Die gebräuchlichsten Längen sind 37, 38 und 39 Zoll, wobei die 39er Shinai ge...
 
DanRho Bokken-Shoto
Länge ca. 56 cm Kurzes Holzschwert mit Tsuba, schwere Ausführung