Alarmierende Erkenntnisse zum Hautkrebs – Gemeinsame Initiative mehrerer Organisationen

hautkrebs.jpgErste Ergebnisse des flächendeckenden Hautkrebs-Screenings: Zahl der Erkrankungen im Frühstadium stark gestiegen
– Therapiechancen: Frühzeitige Intervention steigert Möglichkeiten zur Heilung erheblich
– Neue Statistik: Mittleres Erkrankungsalter extrem niedrig

Neue statistische Untersuchungen über den Hautkrebs in Deutschland haben zu alarmierenden Ergebnissen geführt. Daraufhin werden führende Vertreter verschiedener Organisationen den Hautkrebs ab sofort gemeinsam bekämpfen. Den Auftakt für die breit angelegte Initiative bildete eine Sonderpressekonferenz im Internationalen Congress Center Dresden. Im Rahmen der 45. Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) standen folgende Organisationen Rede und Antwort:
– Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG)
– Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD)
– Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Prävention (ADP)

Die neuen Fakten im Überblick

Allein im Jahre 2008 gab es in Deutschland rund 135000 Hautkrebs-Primärerkrankungen. Die aktuellen Daten zeigen sehr deutlich, dass der Hautkrebs nicht mehr nur ein Problem des hohen Alters ist. Vielmehr liegt z.B. das mittlere Erkrankungsalter beim gefährlichen Malignen Melanom, das auch unter dem Begriff ‚Schwarzer Hautkrebs‘ bekannt ist, heute deutlich unter 60 Jahren (Männer: 56 Jahre; Frauen: 58 Jahre). Die Ursachen lassen sich u.a. in einem veränderten Freizeitverhalten finden.

Zudem ist der Hautkrebs die am häufigsten auftretende Tumorerkrankung in Deutschland (22,7 Prozent bei den Männern bzw. 23,8 Prozent bei den Frauen). Wird diese hoch gefährliche Krankheit zu spät erkannt, führt sie auch heute noch sehr häufig zum Tode.

Vor diesem Hintergrund spielt das Hautkrebs-Screening, das seit Mitte des vergangenen Jahres flächendeckend angeboten wird, eine zentrale Rolle. Mit dieser als Kassenleistung (ab 35 Jahren) angebotenen Untersuchung können Hautkrebserkrankungen frühzeitiger erkannt werden. Hierdurch verbessert sich z.B. die Behandlung des hoch gefährlichen schwarzen Hautkrebses (Malignes Melanom). Bei einer sehr geringen Tumordicke (kleiner 1mm) des Malignen Melanoms stellt die operative Versorgung einen kurativen Therapieansatz dar. In diesem Fall liegen die Heilungschancen mittlerweile über 95 Prozent.

Bereits jetzt nehmen insgesamt rund 90 Prozent aller 3300 niedergelassenen Hautärzte in Deutschland am Screening teil, wobei jeder von ihnen durchschnittlich 300 bis 500 Screenings pro Quartal durchführt. Darüberhinaus bieten ca. 30000 Hausärzte, die die Patienten je nach Bedarf den Hautärzten zuweisen, das Screening an. Seit seiner flächendeckenden Einführung wird das Hautkrebs-Screening von den Patienten gut angenommen.Förderung der Hautkrebstherapie durch Einführung von Hauttumorzentren an den deutschen Hautkliniken

Neben dem Engagement für das Hautkrebs-Screening setzt sich u.a. die DDG aktiv für die Einführung von Hauttumorzentren an den deutschen Hautkliniken ein. Ziel ist die effiziente Vernetzung von Haus- und Hautärzten über eine zentrale Institution, wodurch eine organisierte und strukturierte Versorgungskette für die Patienten entsteht. In diesem Zusammenhang entwickelt die DDG entsprechende Leitlinien und Zertifizierungen für die Hautkrebstherapie. Die richtige Prävention fungiert dabei als maßgeblicher Türöffner für weitere Präventionsmaßnahmen gegen den Hautkrebs.
Vor diesem Hintergrund möchten die Vertreter der o.g. Organisationen die große Bedeutung einer interdisziplinären Zusammenarbeit ausdrücklich betonen und fordern individualisierte Therapien für jeden einzelnen Patienten.

Generelle Anfragen:

Deutsche Dermatologische Gesellschaft
Jenny Kocerka
DDG-Öffentlichkeitsarbeit
Robert-Koch-Platz 7
10115 Berlin
Tel.: +49 (0) 01805-246253
(Festnetzpreis 14 ct/min; andere Preise aus Mobilfunknetzen möglich)

Quelle: openPR

geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 16.05.2009
bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.

Produkt-Vorstellungen

Produktsuche bei Budoten

Wing Tsun Artikel bei Budoten

 
Ip Man Wing Chun
DVD, Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spielzeit: 40 Minuten Wer kennt sie nicht, die Legende des Wing Chun: Ip Man, der Mann, der das Wing Chun der Weltöffentlichkeit präsentierte und ein System berühmt machte, das heute auf der ganzen Welt praktiziert wird.
In diesem Film finden Sie nicht nur einzigartige Aufnahmen von Ip Man selbst - Ip Mans Sohn, Ip...
 
Budo International Williams - Wing Chun Wooden Dummy VI
DVD, Lediglich auf Englisch erhältlich. Laufzeit ca 60 min. Randy Williams zeichnet sich als einer der herausragenden Wing Chun Meister aus, und kehrt mit einer DVD-Reihe über das Training mit dem Muk Yang Chong zurück, der berühmten Holzpuppe, die den Stil von Bruce Lee so populär gemacht hat. Diese Serie, die alle bisherigen Serien in den Schatten stel...
 
Budo International DVD Aguilar - Shaolin Kung Fu Chan Wu Tang Tuei
Laufzeit: ca. 58 Min. Audio: deutsch, englisch, italenisch, spanisch, französisch Wir erfahren auf dieser DVD verschiedene Anwendungen, fortgeschrittene Techniken wie die gleichzeitige Anwendung von Hand- und Fußtechniken, sowie den buddhistischen Kampf mit Beineinsatz. Eine spektakuläre Arbeit, in der Koordination, Geschwindigkeit und Kraft die Resultate einer Technik sind, wi...
 
Budo International DVD Wingtsun - Street Shock Vol. 2
in deutscher, französischer, englischer, spanischer, portugiesischer und italienischer Sprache, Laufzeit: ca. 63 Minuten Wieder einmal hat es Sifu Víctor Gutierrez geschafft, das Wing Tsun seines Lehrmeisters Leung Ting in überzeugender Form darzustellen! Erlernen Sie die vernichtenden Techniken dieses wohl effektivsten Systems der Selbstverteidigung. Die Darstellungen werden begleitet von ausführlichen Erläuterun...
 
Budo International Gutierrez - Wing Revolution
DVD, Audio: deutsch, englisch, italenisch, spanisch, französisch, Laufzeit ca 60 min. Die Kampfkünste und die Systeme der Selbstverteidigung müssen sich entwickeln, sich selbst neu erfinden und sich den realen Anforderungen der heutigen Zeit anpassen. Basierend auf einer kontrastierenden Erfahrung zeichnet The Wing Revolution eine globale Struktur, die auf einer wissenschaftlichen ...
 
Independance The Way of the Wing Chun Kung-Fu Shaolin
Die DVD ist in folgenden Sprachen abspielbar: französisch, englisch, deutsch, spanisch und polnisch, Gesamtlaufzeit: 78 Minuten von Sifu Didier Beddar

Didier Beddar ist ein anerkannter Wing Chun Kung Fu Ausbilder.

Folgenden Inhalt hat diese tolle Lehr- DVD:
- Holzpuppen Training
- Die Techniken an der Holzpuppe werden an einem Partner demonstriert
- Chi Sao (Klebende Hände)
- Reflexsystem
- Angr...
 
Kung Fu Qigong Gala Benefit Cover Masters
DVD in Englisch ca. 90 min DAnlässlich des 10-jährigen bestehens des Kung-Fu Magazine Qigong wurde eine Kampfkunst Gala veranstaltet, auf dieser DVD sehen Sie die Highlights dieser Veranstaltung.

Folgenden Meister demonstrieren ihr Können:
- Master Chan Kai Leung
- Master Tony Chen
- Master Hu Jianqiang & M...
 
Wing Chun Long Pole Luk Dim Boon Kwan
DVD in Englisch ca. 44 min Von Meister Benny Meng (Ving Tsun Museum)

In diesem Lernfilm werden die Techniken mit dem Langstock (Long Pole) gezeigt und genauestens erklärt und gezeigt.

In englischer Sprache (ohne Englischkenntnisse leicht verständlich).

44 Minuten
 
Budo International DVD Wing Chun (Vol. 1)
in deutscher, französischer, englischer, spanischer, portugiesischer und italienischer Sprache, Laufzeit: ca. 73 Minuten Mit seinem Alter von zirka 400 Jahren ist das Wing Chun heutzutage einer der am meisten ausgeübten Stile in der Welt, und dies dank seiner technischen Vielseitigkeit, Anpassungsfähigkeit, dem schnellen Erlernen und der erprobten Effizienz im Kampf. Durch Sifu Paolo Cangelosi, einem der weltweit gr...