Ernährung nach den Fünf Elementen
Die 5 Elemente Ernährung ist einfach zuzubereiten. Gekocht wird mit saisonalen, frischen Zutaten, die auf jedem Wochenmarkt erhältlich sind. Nur isst nicht jeder das gleiche. Was dem einen gut tut, ist für den anderen eher schädlich. Tao Ernährung bedeutet eine auf die individuellen Bedürfnisse des Einzelnen ausgerichtete Ernährung, die nachweislich das Wohlbefinden steigert und Zivilisationsleiden wie z.B. Übergewicht wirksam vorbeugt", erklärt Birga Dexel, Ernährungsberaterin und internationale Dozentin aus Berlin.
Die Ernährung nach den 5 Elementen basiert auf den seit 5500 Jahren erfolgreich angewandten Lehren der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM). Zugeschnitten auf westliche Verhältnisse wird nicht chinesisch gekocht, sondern die Prinzipien auf westliche Ernährungsgewohnheiten und Bedürfnisse übertragen. Es ist eine ganzheitliche Ernährung.
Im Rahmen der 5 Elemente Ernährungsberatung erfährt der Interessierte je nach individuellem Befund mithilfe der diagnostischen Methoden der TCM (Zungen- und Pulsdiagnose sowie eingehender Befragung), welche Elemente bei ihm verstärkt berücksichtigt bzw. welche reduziert werden müssen. Ziel der Ernährung ist eine Harmonisierung der 5 Elemente. Diese Harmonisierung wiederum führt zu mehr Wohlbefinden, beugt Krankheiten vor und kann zur Linderung beitragen. Viele gesundheitliche Probleme können günstig beeinflusst werden. "Im alten China galt die typgerechte Ernährung als wichtigste Präventivmaßnahme. Eine Umstellung auf die 5 Elemente Ernährung verstärkt die gesundheitsfördernde Wirkung von Akupunktur und chinesischer Kräutertherapie und hat schon vielen meiner Klienten geholfen", so Birga Dexel. "Von Kleinkindern bis zu Senioren."
Die Fünf Elemente Ernährung ordnet alle Nahrungsmittel nach ihrem Geschmack und ihrer Wirkung auf den Organismus einem der Fünf Elemente – Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser – zu.
Was sind die 5 Elemente in der Traditionell Chinesischen Medizin?
Das Element Holz
Steht für den Frühling. Diesem Element ist der saure Geschmack zugeordnet. Hierzu zählen Lebensmittel wie Essig, Orangen, Tomaten, Weizen und Huhn.
Das Element Feuer
Steht für den Sommer. Ihm ist der bittere Geschmack zugeordnet. Feuer – Lebensmittel sind Rosmarin, Rote Beete, Ruccola, Kurkuma, Roggen und Schafskäse.
Das Element Erde
Steht für den Spätsommer. Diesem Element ist der süße Geschmack zugeordnet. Hierzu zählen Lebensmittel wie Kartoffeln, Mais, Butter, Eier, Rindfleisch, Haselnüsse, Karotten und Aprikosen.
Das Element Metall
Steht für den Herbst. Diesem Element ist der scharfe Geschmack zugeordnet. Lebensmittel wie Rettich, Zwiebeln, Hafer und Gans gehören zum Metallelement..
Das Element Wasser
Es repräsentiert den Winter. Diesem Element wird der salzige Geschmack zugeordnet. Hierzu gehören Lebensmittel wie Salz, Fisch, Mineralwasser, Hülsenfrüchte und Oliven.
Quelle: openPR
geschrieben von: Neues Unterhaltsames Interessantes von Budoten am: 21.09.2008bisher keine Kommentare

Comments links could be nofollow free.